Fuchstal | hoe | Weitgehend Einigkeit besteht im Fuchstaler Gemeinderat darin, dass möglichst unverzüglich mit der Sanierung des Ascher Grundschulgebäudes begonnen werden soll. Architekt Peter Holzapfel stellte drei Varianten für Wärmedämmung und eine Verbesserung der Belüftung vor, die jeweils über 300 000 Euro kosten. Einstimmig beschlossen die Räte, Fragen der Finanzierung und Zuschussgewährung prüfen zu lassen. Die endgültige Entscheidung soll in einer der nächsten Sitzungen getroffen werden.
Die Notwendigkeit einer Sanierung stehe für ihn außer Frage, hatte Bürgermeister Erwin Karg festgestellt. Lediglich Georg Harrer wandte ein, man möge doch zunächst den langfristigen Raumbedarf der Schule überprüfen. Karg entgegnete, er gehe zumindest für die nächsten zehn Jahre noch von einem Schulbetrieb in Asch aus und allein für diese Zeit seien die Investitionen im Interesse der Kinder notwendig.
In seinem Gutachten beschrieb Holzapfel den Zustand der vorhandenen Ölheizung zwar als gut, bei den Wärmeschutzauflagen liege man jedoch weit unter den Anforderungen, mit Ausnahme der erst erneuerten Türen und Fenster auf der Südseite. Alle drei Alternativen beinhalten zudem die Installation einer dezentralen Lüftungsanlage für die Klassenzimmer, die das Raumklima verbessern soll.
Geprüft werden muss nun unter anderem, welche Variante eine besonders hohe Zuschussgewährung verspricht. Nach Vorstellung von Holzapfel sollte man nach Möglichkeit noch in diesem Jahr die Arbeiten ausschreiben, so dass mit der Bauausführung in den Osterferien 2009 begonnen werden kann.