Artikel: Teure Glockensanierung liegt Waalern im Magen

8. Januar 2003 20:29 Uhr von Allgäuer Zeitung

Kirchenverwaltung muss mindestens 41000 Euro aufbringen

Waal (kah). - Schwer im Magen liegen der Waaler Kirchenverwaltung seit geraumer Zeit der Kirchturm und die Glocken der Pfarrkirche St. Anna. Wie berichtet, müssen sowohl der Kirchturm als auch die Glocken saniert werden. Doch in Waal fehlt es - wie vielerorts - am Geld. Mindestens 41000 Euro muss die Kirchenverwaltung an Eigenmitteln aufbringen, damit die Sanierungsarbeiten überhaupt begonnen werden können, berichtet Kirchenpfleger Michael Klein. Insgesamt nämlich wurden die Kosten für die Instandsetzung des Kirchturms, des Westgiebels der Kirche und der Glocken auf etwa 200000 Euro geschätzt. Die Waaler können dabei auf einen Zuschuss der Diözese in Höhe von 70 Prozent auf die so genannten zuschussfähigen Kosten hoffen. Sicherlich nicht bezuschusst werden laut Klein jedoch die Arbeiten an den Glocken, da diese Eigentum der Kirchenstiftung seien.

Glocke nicht mehr im Rhythmus Wie mehrfach berichtet, hatte ein Gutachten ergeben, dass die Waaler Glocken aus dem Takt gekommen waren. Insbesondere die Glocke Nummer drei schlug nicht mehr im rechten Rhythmus und brachte somit den Kirchturm mehr als erlaubt zum Schwingen. Nur noch in Ausnahmefällen dürfen seither alle Waaler Glocken läuten; normalerweise ruft eine einzige die Gläubigen zum Gebet. Probleme bereitet neben der Glocke mit der Nummer drei aber auch die prachtvolle 'Anna'-Glocke aus dem Jahr 1534. In deren Glockenhaube wurden in früheren Zeiten mehrere Löcher gebohrt; vermutlich, weil die Vorfahren Bedenken hatten, die kleine Krone sei nicht stabil genug, um die Glocke zu halten. Doch gerade diese Löcher machen den 2,3 Tonnen schweren Koloss instabil. Die Folge: Auch 'Anna' ist inzwischen zum Schweigen verurteilt. Der Waaler Kirchenverwaltung sind die Probleme mit ihrem Geläut und dem Turm mehr als unangenehm. Bleibt ihnen doch nichts anderes übrig, als erneut an die Spendenbereitschaft der Bevölkerung zu appellieren - und das, nachdem die Waaler gerade erst für die Sanierung der Apostelfiguren tief in die Taschen gelangt haben. Bereits in den Wochen vor Weihnachten fanden zahlreiche Veranstaltungen zu Gunsten der Glockensanierung statt. 'Rund 13 500 Euro sind dabei zusammengekommen', freut sich Kirchenpfleger Michael Klein. Weitere Hoffnung setzt er auf die Gemeinde, 'auch wenn ich weiß, dass hier das Geld äußerst knapp ist'. i Wer für die Sanierung der Waaler Kirchenglocken spenden möchte, kann auf folgenden Konten Geld einbezahlen: Raiffeisenbank Kirchweihtal, BLZ 733 699 18, Kontonummer 300 810 932, oder bei der Sparkasse, Außenstelle Waal, BLZ 734 50000, Kontonummer 742 676.