Wer hat nicht schon mal einen Bleistift zwischen seinen Fingern zerbrochen? Das passiert. Wer aber kann von sich schon sagen, dass er 60 (!) Besenstiele auf seinem Schienbein zerschmettern lässt? Tekin Dogan aus Sonthofen hat diesen Weltrekordversuch im Rahmen einer 'Kampfkunst-Benefiz-Gala' zu Gunsten der Lebenshilfe Kempten vor. Ort des Geschehens ist die Allgäu-Schau im Haus Oberallgäu in Sonthofen am Freitag, 30. Mai, von 19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Im Vorfeld des Rekordversuchs treten verschiedene Taekwondo-Gruppen auf, erstmals in Sonthofen dabei ist auch eine Auswahl von vier Teams der Lebenshilfe Kempten mit ihrem Trainer Joachim Reinhardt vom Taekwondo-Center Kempten. Seit Jahren hat sich das Taekwondo als spezielles Förderprogramm der Lebenshilfe für Jugendliche mit geistiger Behinderung bewährt und ist inzwischen fest etabliert.
Einige Jugendliche haben es sogar zum Gelb-, ja sogar zum Blau-Gurt gebracht. Auch Weltrekordler Tekin Dogan hat eine besondere Beziehung zur Lebenshilfe Kempten: Seine Tochter Tamara besucht die Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe in Kempten. Er selbst hat mit seinen spektakulären 'Bruch-Versuchen und -Rekorden' schon viel zu Gunsten der Lebenshilfe-Kinder getan. Er begann 1979 seine sportliche Laufbahn und ist Trainer. Seine größten Erfolge waren u. a. erste Plätze beim Bruchtest in Rorschach 1999, bei der Bruchtest-EM 1999, im Powerbruchtest in Unna mit Partner 2000 sowie der Weltrekord auf Zeit 2000: Dabei zertrümmerte er 156 Ytong-Steine in 6,8 Sekunden.(mori)