Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Taxiunternehmer hat Ärger

Allgäu

Taxiunternehmer hat Ärger

    • |
    • |

    Lindenberg. Vor gut zwei Wochen hat der 30-jährige Lindenberger Aaron Wild das Taxiunternehmen Frommknecht übernommen, mit vier Taxis und 13 Mitarbeitern.Und schon hat er Ärger mit dem Landratsamt Lindau, ausgelöst durch eine Beschwerde der Stadt Lindenberg.

    Ohne Argwohn hatte Aaron Wild die Betriebszeiten veröffentlicht: Sonntag bis Donnerstag von 6 Uhr morgens bis um 1 Uhr nachts; am Wochenende durchgehend 24 Stunden, erreichbar unter Telefon (08381) 4444.

    Sieben Tage rund um die Uhr

    "Das hat mich überrascht", sagt Aaron Wild. Das Landratsamt hat ihm eine schriftliche Mahnung geschickt, die gesetzlich vorgeschriebene "uneingeschränkte Betriebspflicht" einzuhalten. Das heißt: er muss sieben Tage die Woche, rund um die Uhr erreichbar sein. Wenn er dieser Verpflichtung nicht nachkommt, kann das letztlich zum Widerruf der Genehmigung führen, "wenn die Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben ist", so Stefanie Reiner, von der Abteilung Verkehrswesen in der Lindauer Behörde. Und diese Zuverlässigkeit sei "insbesondere nicht mehr gegeben, wenn den Verpflichtungen des Personenbeförderungsgesetzes zuwidergehandelt werde.

    Zeiten ausgeweitet

    Der junge Unternehmer versteht die Welt nicht mehr. "Ich habe die Zeiten am Wochenende sogar ausgeweitet", stellt er fest. Er kenne diese Betriebspflicht, beruft sich jedoch darauf, dass sie in den vergangenen 27 Jahren vom Unternehmen Frommknecht auch nicht eingehalten worden sei. "Weder in Wangen, Isny, Oberstaufen noch in Scheidegg wird durchgefahren", weiß Wild.

    Das Landratsamt entgegnet, "die bisherige Handhabung des Taxiunternehmers Frommknecht beruhte seinerzeit auf Absprachen mit ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamtes," allerdings bestehe keine Genehmigung für die Einschränkung der Betriebszeiten.

    Unwirtschaftlich

    Es sei schlicht unwirtschaftlich, wegen ein oder zwei Personen nachts von 1 bis 6 Uhr fünf Stunden in Bereitschaft zu bleiben. "Alle, die das bisher probiert haben, gingen Konkurs", weiß der Jungunternehmer Aaron Wild, der zuvor bei der Lindenberger BRK-Rettungswache Dienst tat.

    Nachtfahrt auf Vorbestellung

    Wo kann man denn in Lindenberg unter der Woche nach Mitternacht noch sein Bier trinken?, fragt er rhetorisch. Und außerdem: Auf Vorbestellung fahren wir die ganze Nacht", sagt Aaron Wild. Wer im Laufe des Tages anruft und für die kommende Nacht zwischen 1 und 6 Uhr ein Taxi bestellt, "der wird selbstverständlich befördert", versichert er.

    Aaron Wild könnte sich eine Lösung wie im Walsertal vorstellen. Wirte und Kommunen tragen das Defizit der Taxiunternehmen in den Nachtstunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden