Am Montag, dem Tag der Deutschen Einheit, ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner weiter gestiegen. Aktuell liegt sie bei 471,1 (Vorwoche: 293,6). Zu Beginn der Woche veröffentlicht das Robert-Koch-Institut (RKI) keine Meldungen von Neuinfektionen und Todesfällen. Der Grund dafür ist, dass viele Gesundheitsämter die Daten an den Wochenenden nicht übermitteln.
Corona-Zahlen im gesamten Allgäu gestiegen
In Bayern ist die Inzidenz ebenfalls weiter angestiegen. Mit 673,3 liegt der Inzidenzwert klar über dem Wert der letzten Woche (351,9). Auch im Allgäu schießen die 7-Tage-Inzidenzen weiter in die Höhe: Während alle Landkreise und kreisfreien Städte deutlich gestiegene Werte übermitteln, ist das Ostallgäu mit einer Inzidenz von 815,4 sogar schon wieder über der 800er-Marke.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag
(Stand: Montag, 03. Oktober 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 361,0 (Vorwoche: 203,1)
- Stadt Memmingen: 404,7 (Vorwoche: 225,8)
- Stadt Kaufbeuren: 452,1 (Vorwoche: 254,9)
- Landkreis Lindau: 538,1 (Vorwoche: 196,8)
- Stadt Kempten: 554,6 (Vorwoche: 273,7)
- Landkreis Oberallgäu: 666,7 (Vorwoche: 356,2)
- Landkreis Unterallgäu: 720,7 (Vorwoche: 381,7)
- Landkreis Ostallgäu: 815,4 (Vorwoche: 346,3)