Michaela Wegner gewinnt erneut die deutsche Meisterschaft Kaufbeuren (mwe). Bei den deutschen Taekwondo-Meisterschaften in Ingelheim ging es nicht nur um nationale Titel, sondern auch um die Vorentscheidung für die im Mai stattfindenden Europa-Meisterschaften in der Türkei. Für Michaela Wegner aus Kaufbeuren waren diese Titelkämpfe ein toller Erfolg: Sie verteidigte ihren Vorjahrestitel.
Als Landesassistenztrainerin und amtierende deutsche Meisterin bis 47 Kilogramm war Wegner nach Ingelheim gereist. Unter der Betreuung von Großmeister Peter Müller konnte sie allen Anforderungen gerecht werden. Das Fachpublikum und die Trainerprominenz der Deutschen Taekwondo Union (DTU) erwarteten in der Frauenklasse bis 47 kg ein Aufeinandertreffen von Wegner und der amtierenden Jugend-Europameisterin Thucuc Pham aus Friedrichshafen. Die Auslosung ergab, dass die beiden Ausnahme-Sportlerinnen erst im Finale aufeinander treffen würden.
Das Glück bescherte Pham ein Freilos in der ersten Runde. Wegner musste gleich im ersten Kampf ihrer Klasse auf die Matte. Nach drei überlegenen Runden gewann die 27-Jährige überzeugend mit 9:0 Punkten. Im nächsten Kampf stand sie der starken Kement Aynur vom OSC Damme gegenüber. Dank ihrer Schnelligkeit und ihrem guten Distanzgefühl entschied Wegner auch diesen Kampf für sich. Im anderen Pool konnte Pham dank eines knappen Sieges gegen ihre Halbfinalgegnerin aus Eschweiler ins Finale einziehen.
Viele Spekulationen wurden im Vorfeld dieser Meisterschaft über die sportliche Leiterin der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu/Kaufbeuren gemacht. So fragten sich viele, ob die Steuerfachwirtin den Wechsel von der Sportfördergruppe der Bundeswehr zu ihrem alten Arbeitgeber gut überstanden hat und ob sie die wegfallenden Trainingseinheiten kompensieren kann. Nach drei gewonnen Runden standen die Antworten fest: Dem Konzept des Teams Wegner/Müller konnte die junge Sportlerin vom Bodensee nichts entgegensetzen. Und so heißt die alte und neue deutsche Meisterin in der Frauenklasse bis 47 Kilogramm Michaela Wegner aus Kaufbeuren.
Überzeugende Leistung
Seit über zehn Jahren startet auch Wegners Teamkollege Markus Böschek bei den deutschen Einzelmeisterschaften. Auch er konnte bereits einige Titel in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen für sich verbuchen. Seit kurzem steht Böschek dem Nationalteam als Masseur zur Verfügung. Da er beruflich stark eingebunden ist, ist ein kontinuierliches Leistungstraining kaum möglich. Umso mehr überzeugte seine Leistung bei diesen Titelkämpfen. Nach einem vorzeitigem Kampfabbruch und zwei klaren Siegen musste er sich schließlich im Halbfinale dem Jugend-Europameister Robin Betz aus Öhringen geschlagen geben. Damit verfehlte Böschek nur knapp das begehrte Siegertreppchen in der Klasse bis 72 kg.
Zusammen mit der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu/Marktoberdorf (einmal Gold, einmal Bronze) wurde die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu zum fünften Mal deutscher Mannschaftsmeister. Der Marktoberdorfer Chefbundestrainer Georg Streif und Sportdirektor Udo Wilke (Kaufbeuren) freuten sich umso mehr über diesen Titel für die Allgäuer. Dies schaffte noch kein anderer Verein in der Verbandsgeschichte der DTU.