Mountainbike Wie Nadine Rieder ihren großen Traum verwirklichen will">

Artikel: Täglich hart arbeiten

6. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Mountainbike Wie Nadine Rieder ihren großen Traum verwirklichen will

Sonthofen | mpf | Mit neun Jahren bestritt Nadine Rieder vom RSV Sonthofen ihr erstes Rennen. Mittlerweile gehört sie zu den besten Mountainbikerinnen in Deutschland im Jahrgang 1989. Vor zwei Jahren musste sie aufgrund von Rückenproblemen eine ganze Saison pausieren. Doch im vergangenen Jahr stieg die Sonthoferin wieder erfolgreich in den Leistungssport ein. Auch die 19-jährige Gymnasiastin arbeitet hart dafür, eines Tages bei Olympia dabei zu sein.

Das Ziel: Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 möchte die Sonthoferin dabei sein und in der Disziplin Cross-Country starten.

Die Faszination Olympia: Es sei eines der schönsten Erlebnisse eines Sportlers mit den Besten der Welt im olympischen Dorf zusammen zu sein, sagt Nadine. "Man lernt andere Kulturen kennen und schließt viele Freundschaften", berichtet die 19-Jährige.

Wie die Olympia-Teilnahme verwirklicht werden soll: Die Gymnasiastin trainiert täglich, sitzt bis zu 17 Stunden in der Woche im Sattel und bestreitet zwischen 15 und 20 Rennen pro Saison. Im Winter steht sie täglich zwischen zwei und drei Stunden auf Langlauf-Ski und stemmt zweimal pro Woche im Kraftraum Gewichte.

Das persönliche Umfeld: Ein wichtiger Baustein für ihre Erfolge sind die Eltern, "die bei jedem Rennen dabei sind", berichtet Nadine. Sie leisten auch psychologische Betreuung, wenn es einmal nicht so gut läuft. Unterstützt wird die RSV-Radlerin auch von Freund Thomas Litscher. Der 19-Jährige aus der Schweiz war Junioren-Europameister. "Er arbeitet hart für seinen Sport und motiviert mich sehr", lässt Nadine wissen. Er ist ihr Vorbild, weil er schon sehr viel erreicht hat, "sehr ehrgeizig ist und ein sehr disziplinierter Mensch ist".