Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Super Piste auch für Hobbyskiläufer

Ofterschwang

Super Piste auch für Hobbyskiläufer

    • |
    • |

    Mit Maria Riesch und Kathrin Hölzl gehen beim alpinen Damen-Ski-Weltcup Ofterschwang am 6. und 7. März gleich zwei frisch gekürte Weltmeisterinnen an den Start. Sportlich könnte es nicht besser laufen für ein gutes Gelingen der beiden Rennen in Ofterschwang. Hinter den Kulissen wird fleißig an der perfekten Vorbereitung der Großveranstaltung gearbeitet Die Organisatoren erwarten angesichts der WM-Titel von Riesch und Hölzl in Val dIsère viele Zuschauer. Wir fragten Hanspeter Schratt, stellvertretender Generalsekretär des Weltcup-OKs in Ofterschwang nach dem Stand der Vorbereitungen.

    Wie ist die Stimmung in Ofterschwang bei der Vorbereitung eines so großen Sportevents in dem kleinen Ort?

    Schratt: Wir sind stolz darauf, dass Ofterschwang im gleichen Zug mit großen Namen wie Kitzbühel, Wengen und St. Moritz genannt wird. Natürlich stellt die Austragung der beiden Weltcup-Rennen eine große Herausforderung für uns dar. Für die Mitarbeiter der Bergbahn, die in vielen Nächten die Pisten präpariert haben, für das OK um Stefan Huber und für all die vielen, vielen Helfer. An die 400 ehrenamtliche Männer und Frauen tragen zum guten Gelingen der Veranstaltung bei. Dabei ist für uns der Parkplatzeinweiser in Sonthofen ebenso wichtig wie der Pistenarbeiter am Ofterschwanger Horn.

    Hat der viele Neuschnee in den vergangenen Tagen der Piste sehr geschadet?

    Schratt: Die Pistenpräparation ist keine Sache von nur einer Woche. Da lässt sich nur noch der Feinschliff machen. Die Grundlage für eine perfekte Rennstrecke haben wir schon am Anfang des Winters geschaffen. Die kalten Temperaturen Anfang des Jahres haben wir genutzt, um ausreichend Schnee zu produzieren. Nach dem Neuschnee haben wir die Weltcup-Strecken kurzzeitig gesperrt, geschaufelt, gewalzt, mit Sprühbalken gearbeitet und haben nun eine traumhafte breite Piste, die bis einschließlich 1. März für alle Skifahrer offen ist.

    Während der Weltcup-Rennen am Ofterschwanger Horn ist der normale Skibetrieb nur bedingt möglich. Wie lange dauern diese Einschränkungen?

    Schratt: Wir sperren die Piste erst vier Tage vor dem ersten Rennen. Und schon einen Tag danach, am Sonntag, können wieder alle Skifahrer die Abfahrten am Ofterschwanger Horn genießen, und zwar auf garantiert perfekt präparierter und außerordentlich breiter Piste.

    Zum fünften Mal kommen die weltbesten Skirennläuferinnen nach Ofterschwang. Gibt es noch keine Ermüdungserscheinungen beim Veranstalter?

    Schratt: Absolut nicht. Ofterschwang hat inzwischen einen ganz hervorragenden Ruf als Austragungsort für den Damen-Weltcup. Darauf sind wir sehr stolz und das motiviert, mit der Arbeit weiterzumachen. Auch wenn bei uns fast alles perfekt läuft, gibt es immer noch Kleinigkeiten, die man besser machen kann.

    Was wünschen sich die Ofterschwanger für den 6. und 7. März?

    Schratt: Ein Wetter wie am Gumpigen Donnerstag, viele begeisterte Zuschauer und eine gute Stimmung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden