Aktionstag: Stunde der Gartenvögel startet - wie Sie mitmachen

13. Mai 2022 11:37 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Landesbund für Vogelschutz

Hilpoltstein (dpa/lby) - Welche Vögel kann man häufigsten in den Gärten und Parks in Bayern beobachten? Das möchte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Hilpoltstein wissen und ruft bei der "Stunde der Gartenvögel" gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland von Freitag (13.05.) bis Sonntag (15.05.) die Menschen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel vor ihrer Haustür zu zählen.

Haben Vögel genügend "Wohnraum"?

Dieses Jahr fragen die Naturschutzverbände nach eigenen Angaben zum ersten Mal neben Futterstellen und Strukturen im Garten auch nach Nistkästen. "Nicht nur bei uns Menschen gibt es einen Wohnungsmangel, auch in der Vogelwelt sind passende Immobilien immer seltener zu finden. Deshalb wollen wir wissen, wo überall Nisthilfen angeboten werden und ob sich das auf die Anzahl und Vielfalt der beobachteten Vögel auswirkt", erläuterte LBV-Biologin Angelika Nelson.

Jeder kann mitmachen

Mitmachen kann bei der Aktion nach LBV-Angaben jeder. Dafür müssen in dem Beobachtungszeitraum von Freitag bis Sonntag nur eine Stunde lang die Vögel im Garten, am Balkon, vor dem Fenster oder im Park gezählt und die jeweils höchste Anzahl einer Art, die zeitgleich zu beobachten ist, gemeldet werden. Das geht per Internet, per App, telefonisch oder per Brief.

Hier gibt's Unterstützung

Der LBV hat als Hilfestellung Steckbriefe einzelner bekannter Vögel erstellt, es gibt Videos und Fotos, die beim Erkennen helfen sollen. Auch Beobachtungsbögen finden Sie auf der Aktionsseitehier. 

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.