Umfrage bis Mitte Juni 2023: Studie der Verkehrsverbünde: Ab 22. Oktober beginnt Fahrgastbefragung im Allgäuer Bahnverkehr

15. Oktober 2022 09:18 Uhr von Redaktion all-in.de
Vom 22. Oktober bis Juni 2023 finden in Allgäuer Zügen Fahrgastbefragungen statt. Die Interviews dienen eine Grundlagenstudie, die vom Verkehrsverbund Allgäu und dem Verkehrsverbund Mittelschwaben in Auftrag gegeben wurde. (Symbolbild).
Vom 22. Oktober bis Juni 2023 finden in Allgäuer Zügen Fahrgastbefragungen statt. Die Interviews dienen eine Grundlagenstudie, die vom Verkehrsverbund Allgäu und dem Verkehrsverbund Mittelschwaben in Auftrag gegeben wurde. (Symbolbild).
Matthias Becker

Vom Samstag, den 22. Oktober, bis Mitte Juni 2023 finden Befragungen der Fahrgäste in den Bahnen in Mittelschwaben/Allgäu (Memmingen, Kreise Günzburg, Unterallgäu, Oberallgäu, Ostallgäu sowie Kempten, Kaufbeuren) statt. Das haben die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, sowie die Städte Kaufbeuren und Kempten in einer gemeinsamen Pressemitteilung angekündigt. 

Teilnahme freiwillig

Die Untersuchungen werden der Pressemitteilung zufolge von der Firma PTV Transport Consult GmbH im Auftrag der Landkreise und Städte durchgeführt. Die Fahrgäste werden gebeten, an den kurzen Interviews teilzunehmen und die Befragung zu unterstützen. Grundsätzlich ist die Teilnahme freiwillig. Es werden auch Schülerinnen und Schüler, aber keine Kindergartenkinder befragt. Über die Interviews sollen Informationen zum Verkehrsverhalten für die beiden Grundlagenstudien des Verkehrsverbundes Allgäu und des Verkehrsverbundes Mittelschwaben gewonnen werden.

Ablauf der Befragung

Das Erhebungspersonal trägt rote Warnwesten mit dem Aufdruck "Fahrgasterhebung", um leichter erkennbar zu sein. Außerdem besitzt jeder der Befrager einen Dienstausweis. Die Fahrgastangaben aus der Befragung werden in ein Smartphone eingetragen. Der Gutachter PTV sucht dazu aktuell noch Erhebungspersonal! Infos gibt es unter der Website www.erhebungsbuero.com

Die Fragen und Anweisungen an Fahrgäste

Bei den Interviews werden folgende Fragen gestellt:

  • Welche ist die Ein- und Ausstiegshaltestelle des Fahrgastes auf der konkreten Fahrt, bzw. auf der gesamten Reise?
  • Welche Verkehrsmittel werden vor und nach der Erhebungsfahrt genutzt (z.B. Bus, zu Fuß oder Fahrrad, Auto)

Die Fahrgäste sollen außerdem ihren Fahrausweis zeigen, damit das Befragungspersonal die Art des Fahrscheins aufnehmen kann.