Viele Geschäfte bieten an Weihnachten an, die Geschenke zu verpacken. Das heißt mehr Stress für die Verkäufer.'Überwiegend männliche Kunden lassen sich die Geschenke vom Personal einpacken', weiß Jons Menzel von Menzel Bürobedarf in Neugablonz, 'unsere Mitarbeiter sind schließlich auch extra geschult, Geschenke professionell zu verpacken.'
Auch wenn es mittlerweile moderne Alternativen zu Büchern gibt, lassen sich die Kunden noch immer gerne echte Wälzer einwickeln: 'Bücher waren schon immer ein willkommenes Geschenk und sind auch heute noch sehr beliebt', meint Menzel.
Das Team der Parfümerie Guido Zeller ist ebenfalls in der Geschenkeproduktion tätig. 'Wir wickeln sehr oft Geschenke ein und das kann wirklich stressig werden', erklärt Marianne Kern, Fachverkäuferin in der Parfümerie. Auf den männlichen Ansturm im Weihnachtsgeschäft wartet sie aber noch: 'Die Männer kommen erst an Heiligabend oder am Tag davor und dann sind sie froh, wenn sie überhaupt noch etwas finden', sagt Brigitte Angerer, ebenfalls Fachverkäuferin in der Parfümerie, lachend.
Den ganzen Bericht über die Arbeit der Geschäfte an Weihnachten finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 21.12.2013 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper