Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Straßen, Schiene, Luft weiter im Auge behalten

Allgäu

Straßen, Schiene, Luft weiter im Auge behalten

    • |
    • |

    IHG: Dr. Gerd Graf tritt Nachfolge von Mario Trunzer an Kempten (buc). Der Mann am Steuer wechselt, aber der Kurs soll bleiben: Vier Jahre stand Liebherr-Geschäftsführer Mario Trunzer an der Spitze des Industrie- und Handelsgremiums (IHG) Kempten und Oberallgäu. Weil ihn jetzt innerhalb der Liebherr-Gruppe neue Aufgaben nach Ehingen führen, gibt er den IHG-Vorsitz zum 1. Oktober an Dr. Gerd Graf ab. Der ist sich mit seinem Vorgänger einig, dass für die wirtschaftlich starke Region Allgäu das Thema Straßen, Schiene, Luft besonders wichtig sei. Die Arbeit im IHG, erklärte Trunzer rückblickend, sei langfristig angelegt. Umso erfreulicher sei es, dass es in den letzten Jahren eine Reihe Erfolge gegeben habe.

    Zu den mittelbaren - Das ist das langfristige Bohren dicker Bretter - zählte er den Einsatz für den Ausbau von Straßen- (A 7, B 19) und Schienennetz, die angestrebte Fusion mit der IHK Lindau oder den Beitrag zur touristischen Entwicklung. Zu all diesen Herausforderungen habe das IHG Impulse geben und den Dialog unter den Beteiligten fördern können. Auch die Erfolge, die sich direkt positiv auf Wirtschaft und Region auswirken, können sich sehen lassen, bilanzierte Trunzer: Wir haben eine leistungsfähige Geschäftsstelle geschaffen, die nicht nur als Schnittstelle zu Kommunen und Verbänden dient, sondern auch Allgäuer Interessen nachdrücklich in Augsburg vertritt. Technologie-Offensive Als weitere Punkte nannte der 43-Jährige die Technologie-Offensive, die mit Kaufbeuren und dem Ostallgäu auf den Weg gebracht worden sei, die Stabilisierung der Berufsausbildung (Auszubildende sind die Zukunft eines jeden Unternehmens) und nicht zuletzt die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der Allgäu-Initiative und der Stadt Kempten. Dr. Gerd Graf (52) wird nun noch für etwa ein Jahr an der Spitze des Industrie- und Handelsgremiums stehen. Dann wird turnusgemäß eine neue Führung gewählt. Bis dahin, so der Kemptener Bereichsleiter der Einsteinet AG, könne und wolle er kein eigenes Programm aufstellen, sondern die erfolgreiche Arbeit Trunzers fortführen. Ein Hauptaugenmerk des IHG müsse im Interesse der Wirtschaft und damit der Region und ihrer Menschen weiter auf dem Verkehr liegen. Dazu, betonte Graf, gehöre außer Straße und Schiene auch das besondere Thema Luft, sprich: ein Regionalflughafen. Gerade weil da ja zurzeit eine bestimmte Brisanz drin ist, sei es für das IHG wichtig, die Öffentlichkeit über diesen Bereich sachlich zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden