Neuerungen: Steuer, Impfzertifikat, Hetze im Netz - das ändert sich im Februar

31. Januar 2022 15:53 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Symbolbild: pixabay.com

Alles neu macht nicht nur der Mai. Auch im Februar kommen wieder einige Neuerungen auf uns zu. Hier eine kleine Übersicht:  Steuererklärung Für die haben Sie dieses Jahr zum Beispiel mehr Zeit.  Zumindest, wenn Sie die mit Hilfe eines Steuerberaters oder eines Lohnsteuerhilfe-Vereins machen. Sonst muss die ja bis Ende Februar des übernächsten Jahres fertig sein. Jetzt haben Sie für die Steuer 2020 noch Zeit bis zum 31. Mai. Hetze im Netz soll stärker verfolgt werden. Die Betreiber von Whatsapp, Facebook und Co. müssen strafbare Inhalte jetzt nicht mehr nur löschen, sondern direkt dem Bundeskriminalamt melden. Neuer Corona-Impfstoff Der Corona-Impfstoff von Novavax kommt Ende des Monats auf den Markt. Er kommt einem klassischen Totimpfstoff bislang am nächsten. Zunächst soll er vielerorts aber bevorzugt an Pflegepersonal verimpft werden. Ausbildungsprämie läuft aus Sie war ja eine staatliche Hilfe für Betriebe, die in Coronazeiten die Zahl ihrer Ausbildungsplätze erhalten oder sogar erhöht haben. Zum letzten Mal wird sie jetzt ausgezahlt, wenn ein Azubi zwischen dem 1. Juni 2021 und dem 15. Februar eingestellt wurde oder wird. Impfzertifikate kürzer gültig als bisher Impfzertifikate sind in der EU ab dem 1. Februar nicht mehr ein Jahr, sondern nur noch neun Monate gültig. Das betrifft aber nur Leute, die sich bislang erst zwei Mal impfen haben lassen. Für den Booster gibt’s aktuell noch keine zeitliche Beschränkung. Coronabonus NOCH steuerfrei Zum Schluss noch ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an alle Chefs im Allgäu: Wenn Sie ihren Mitarbeitern einen Coronabonus zahlen, dann ist der nur noch bis Ende März steuerfrei – bis zu einer Höhe von 1500 Euro. Symbolbild: pixabay.com

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.