Vor zwei Jahren war Deborah Holzmann (15) aus Ebenhofen zehn Tage lang im Krankenhaus. In der Monotonie des Klinik-alltags malte die Ostallgäuerin sich in Gedanken ihre eigene, bunte Welt. Ihre Ideen notierte sie. Aus dem Krankenhaus entlassen, schnappte sie sich ihre Gitarre und spielte die passenden Töne zu ihrem Text. "Komm, wir malen uns das Leben" heißt das Ergebnis. Dieser Song steht derzeit im Mittelpunkt einer bundesweiten TV-Werbekampagne der Telekom.
Seit Sonntag flimmert das Lied über die Bildschirme. Eine junge Frau erklärt mit dem Song, wie ein zufällig gehörtes Lied mit dem Handy zu identifizieren und aus dem Internet herunterzuladen ist. Am Ende stellt sich heraus: Sternblut läuft im Autoradio. Sternblut, das sind Debo und ihre Schwester Mona (17). Sie stehen bei Warnermusic unter Vertrag.
"Mona und Dobo erzählen davon, wie man mit genug Fantasie und einer Vision wahrlich Grenzen überschreiten kann. Das erschien sehr passend zu der neuen Telekom-Kampagne unter dem Motto ,Grenzen gabs gestern", sagt Telekom-Sprecherin Marion Muhr. Mit der Resonanz auf den Song einer Gruppe, die am Anfang ihrer Karriere steht, ist die Telekom zufrieden: "Es braucht Zeit, bis sich Bekanntheit aufbaut.
" Und das Marketing-Magazin "Kontakter" hat den Spot zur "Anzeige der Woche" gekürt.
Vater Winfried Holzmann hat seine Töchter von Anfang an unterstützt, als diese vor sieben Jahren zum Popgeschäft tendierten. Damals traten Ramona und Deborah noch als "Goldrausch" im Dorfwirtshaus auf. 2006 wurde aus Goldrausch Sternblut. Geblieben ist das Prinzip: Texte und Melodien schreiben die Holzmann-Schwestern selbst, die Musik spielen sie eigenhändig mit ihrer Band. Bei allem Trubel ist dem Vater wichtig, dass Debora und Ramona ihre Natürlichkeit bewahren. Das zeichne sie genauso aus wie gute Texte und eingängige Melodien, ist er überzeugt.
Videodreh in Hamburg
Dieses Wochenende sind Debo und Mona in Hamburg, um einen Videoclip zu drehen. Denn schon bald erscheint "Komm, wir malen uns das Leben" als Single und soll bei den Musiksendern laufen. Ein Album mit zwölf Songs ist in Planung. Die Ballade "Mein Engel" (zweite Single) stammt aus Monas Feder und macht klar, dass Sternblut aus zwei kreativen Partnerinnen besteht. Bei Warner stellt man ihre Zielstrebigkeit heraus: "Sie haben genaue Vorstellungen, wie ihre Karriere zu verlaufen hat." Ihr Ziel: "Wir wollen ganz nach oben." Schon als Kind, so Mutter Birgit Holzmann, habe Debo beim "Wetten, dass"-Anschauen gemeint: "Ich will mal beim Gottschalk auf der Couch sitzen." Wer weiß, vielleicht greift Sternblut bald nach den Sternen. Ein Platz in den Charts scheint jedenfalls greifbar nahe.