Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Steingaden als Zentrum der Retter

Steingaden

Steingaden als Zentrum der Retter

    • |
    • |
    Steingaden als Zentrum der Retter
    Steingaden als Zentrum der Retter Foto: stefan fichtl

    Für die Feuerwehrler und weitere Einsatzkräfte in Steingaden war es ein besonderer Tag: Feierlich gesegnet wurden im Rahmen eines großen Festaktes das neue Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr, der Gerätewagen Logistik des Landkreises Weilheim-Schongau sowie die neue Bergrettungswache Steingaden mit zugehörigem Einsatzfahrzeug. Festgottesdienst, Weihe und Ansprachen folgte ein Tag der offenen Tür mit einem unterhaltsamen und informativen Rahmenprogramm.

    Mit der Anschaffung der neuen Rettungs- und Einsatzfahrzeuge und der Einrichtung der Bergrettungswacht präsentiert sich die Gemeinde Steingaden als wichtiger Stützpunkt mehrerer Hilfsdienste. Dies bestätigte Landrat Dr. Friedrich Zeller in seiner Festansprache.

    Nach 37 Jahren Einsatzdienst ersetzte die Feuerwehr Steingaden ihr bisheriges Tanklöschfahrzeug mit dem neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16, für das rund 100000 Euro inklusive Zuschuss investiert wurden. Das weitere Fahrzeug, ein Gerätewagen Logistik GW L 2, gehört zwar dem Landkreis, wird aber künftig von Steingaden aus in den Einsatz gebracht.

    Pünktlich zur Einweihung konnte die Bergwacht Peiting ihren neuen Stützpunkt der Bergrettungswache Steingaden fertigstellen und Gebäude mit Einsatzfahrzeug zur Weihe präsentieren.

    Den geistlichen Segen für Gerät, Personen und Einrichtungen spendeten der Ortsgeistliche Günther Bäurle und der Leiter der Notfallseelsorge, Pfarrer Dirk Wollenweber. Nach dem Festgottesdienst im Welfenmünster bewegte sich der Kirchenzug zur Weihe am Feuerwehrhaus mit anschließenden Ansprachen der Ehrengäste. Auch für Kommandant Leo Eicher hatte der Tag etwas Besonderes, konnte die Steingadener Wehr gleich zwei neue Fahrzeuge in ihren Bestand aufnehmen.

    Mit einem Tag der offenen Tür und mehreren Vorführungen am Nachmittag wurde der Tag gebührend gefeiert. Dabei beteiligten sich zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland, Freunde und stolze Bürger. Die Musikkapelle Steingaden übernahm die musikalische Unterhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden