Wiggensbach/Lenzfried | prb | Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach schloss die Erweiterung auf eine 27-Loch-Anlage ab. Der mit dem Wiggensbacher Club verbundene Golfpark Schloßgut Lenzfried eröffnete seinen neuen Golfplatz, womit das Golfzentrum Allgäu offiziell in Betrieb ist. Das sind die Höhepunkte in der Vereinsgeschichte des Golfclubs Waldegg-Wiggensbach, der heuer 20. Bestehen feiert.
Auftakt der Jubiläums-Golfwoche bildete die kirchliche Segnung der beiden neuen Plätze sowie ein Fest. Der Erfolg des Golfclubs Waldegg-Wiggensbach sei untrennbar mit seinem Präsidenten Klaus-Dieter Laidig verbunden, der zu den Gründungsmitgliedern gehört und seit dieser Zeit an der Spitze steht.
Man habe einen schwäbisch geführten Club auf bayerischem Boden mit einem Touch amerikanischer Management-Struktur, so Seniorcaptain Professor Dr. Martin Strauch. Auch die Festredner machten den Erfolg des Clubs am Präsidenten fest.
In jeder Organisation werde auch ein "Entscheider" benötigt, wenn man erfolgreich sein wolle und das sei Klaus-Dieter Laidig", meinte Landrat Gebhard Kaiser. Bürgermeister Heribert Guggenmos würdigte das soziale Engagement Laidigs. Das von ihm initiierte Wohltätigkeitsturnier zugunsten des Wiggensbacher Krankenpflegevereins habe diesem zu zehn neuen Autos sowie Einrichtungen verholfen.
Deshalb wurde Laidig mit der goldenen Ehrenmedaille des Marktes Wiggensbach, der höchsten Auszeichnung nach der Ehrenbürgerwürde, gewürdigt. Und Kaiser meinte: "Allgäuer Schlauheit und schwäbischer Charme waren hier erfolgreich".

Allgäuer Brauchtum
Viehscheid gibt es jetzt auch in Köln! Das steckt dahinter
Der Golfclub bestehe zu zwei Dritteln aus Allgäuern, erklärte Laidig. Früchte trage auch die Jugendarbeit, die Uwe Duchardt, Schatzmeister des Deutschen Golfverbandes, als "Konzept mit Vorbildcharakter" würdigte.
Kemptens Bürgermeisterin Sibylle Knott betonte, dass der Golfpark Schlossgut Lenzfried ein Standortvorteil für die Stadt sei. Die Inbetriebnahme ist laut Laidig auch der Start für das Golfzentrum Allgäu. Und Landrat Kaiser kann sich sogar eine Vernetzung aller Allgäuer Golfclubs vorstellen.