Weihnachten: Start der Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“

15. September 2021 10:19 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
humedica

Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica bereitet Kindern in Not auch in diesem Jahr wieder eine besondere Freude.  Mit dieser Aktion werden seit 2003 Kinder aus besonders bedürftigen Familien, hauptsächlich in Ost- und Südosteuropa, dank der Unterstützung des Sternstunden e.V. zu Weihnachten beschenkt.

Wie?

Im vergangenen Jahr machte die Aktion weltweit mehr als 100.000 Kindern eine ganz besondere Weihnachtsfreude. Ohne den unermüdlichen Einsatz hunderter Helfer und ehrenamtlicher Weihnachtspäckchenpacker hätten diese Kinder häufig nicht einmal eine eigene Zahnbürste oder warme Mütze. Viele Menschen packen in ganz Bayern Schuhkartons mit schönen und nützlichen Geschenken für Kinder, wie etwa Spielsachen oder Schulhefte, und bringen sie zur einer der zuletzt über 1.500 Sammelstellen in ganz Bayern. Sie nehmen eine Schlüsselfunktion bei der Realisierung der Aktion ein. Viele weitere fleißige Helferinnen und Helfer holen die Päckchen dann bei den Sammelstellen ab und bringen sie in die humedica-Hauptzentrale, wo die Pakete kontrolliert und zum Versand fertiggemacht werden. Mit LKW werden die „Geschenke mit Herz“ in sechs osteuropäische Zielländer geliefert, beispielsweise Rumänien, Albanien oder die Ukraine. Dort verteilen caritative Einrichtungen, mit denen humedica auch unter dem Jahr zusammenarbeitet, sie an bedürftige Kinder. Doch „Geschenk mit Herz“ ist nicht nur auf Europa beschränkt. Auch in Übersee werden Päckchen an Kinder in Not verschenkt. Um hohe Transportkosten in Ländern wie Äthiopien, Brasilien, Indonesien, Sri Lanka, Haiti oder Simbabwe zu vermeiden, werden die Pakete entsprechend den Bedürfnissen vor Ort gepackt.

Was?

humedica bittet um eine Spende in Höhe von 20 Euro pro Päckchen, damit diese besondere Hilfe umgesetzt werden kann. Die Summe stellt den Gegenwert eines Weihnachtspäckchens dar.  Ab sofort ist es möglich, sich aus ganz Bayern als Sammelstelle anzumelden und Weihnachtspäckchen zu packen. Wo es schon Sammelstellen gibt und was in die Pakete rein kommen darf/soll finden sie hier:  www.geschenk-mit-herz.de.

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.