Sonthofen | hg | In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie behielten die Bezirksliga-Handballer des TSV Sonthofen gegen den Zweiten TSV Alling mit 29:24 die Oberhand und verteidigten Rang eins.
Sonthof fand gegen Alling nur schwer in das Spitzenspiel der Bezirksliga. Die Abwehr zeigte ungewohnte Unsicherheiten und so liefen die Gastgeber bis Mitte der ersten Hälfte ständig einem Rückstand, der bis zu drei Tore betrug, hinterher. Erst in der 17. Minute brachte Hannes Kraus seine Farben mit 9:8 in Front. Da die Kreisstädter mehrfach aus aussichtsreicher Position vergaben, änderte sich bis zur Pause nichts am ausgeglichenen Spiel. Die Seiten wurden beim Stand von 13:13 gewechselt. Drei Tore in Folge zu Beginn des zweiten Abschnitts ließen etwas mehr Ruhe ins Sonthofer Spiel einkehren und nach 40 Spielminuten war beim 22:16 ein Sechs-Tore-Vorsprung geschafft. Überhastet abgeschlossene Angriffe erlaubten den Münchner Vorstädtern nochmals den 19:22-Anschluss. Erst drei Minuten vor Schluss war beim 27:22 die Entscheidung gefallen und am Ende hieß es 29:24 für Sonthofen.
Die Abwehr hatte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gesteigert. Die erfolgreichsten Torschützen waren auch die besten Sonthofer Spieler. Dabei lieferte Laurenz Lakotta eines seiner stärksten Spiele. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Spiel schon früher entschieden werden können. Mit 8:0 Punkten liegt der TSV als einzige verlustpunktfreie Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze.