Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Starke Leistungen beim Ski-Opening

Allgäu

Starke Leistungen beim Ski-Opening

    • |
    • |

    Nachtsprint-Cup in Balderschwang der große Renner Von Wilfried Gehr Balderschwang Eine hervorragend präparierte Nachtsprintstrecke, topmotivierte Athletinnen und Athleten, ein begeistertes Publikum und eine gute Organisation waren die Garanten für Topleistungen und spannende Rennen beim Langlauf-Opening in Balderschwang. Erstmals wurde die Saison mit einem Nachtsprint eröffnet. Solche für das Publikum und die Teilnehmer spannende Rennen sind die Zukunft und Chance des nordischen Skisports, meinte der spätere Gesamtsieger Ralph Hagspiel schon nach den ersten Ausscheidungsläufen. Der für den SV Maierhöfen startende Oberstaufener hat sich durch Triathlons und Marathonläufe optimal auf die Langlaufsaison vorbereitet und war so heiß auf das erste Rennen, dass er souverän alle Qualifikationsläufe und das Abschlussrennen für sich entschied. Die Damen des deutschen C/D Nationalkaders, die derzeit in Balderschwang ein Trainingslager abhalten, nutzten den Nachtsprint als Testrennen und waren von der anspruchsvollen 600-Meter-Strecke begeistert. Die Damenklasse gewann Theresa Guelle aus Herrmannsacker. Balderschwangs Verkehrsamtsleiter Werner Fritz strahlte trotz des Dauerregens. Wir sind eben im Ällgäu aufgrund der geographischen Lage prädestiniert für Top-Veranstaltungen. Und auch dem Publikum gefiel die Veranstaltung. Wir sind extra aus Rottweil angereist, weil wir im Internet von dem Nachtsprint gehört haben, erzählen Susanne und Petra Kommer.

    Es hat sich gelohnt. Ergebnisse: Jugend m: 1. Mario Erath, SV Bitzau, 2. Daniel Bühler, SV Baiersbronn, 3. Philipp Müller, SZ Leutkirch; Damen: 1. Theresa Guelle, WSV Hermannsacker, 2. Anne-Kathrin Straube, SWV Goldlauter, 3. Nadja Mangold, TV Herrmannsacker; Herren: 1. Ralph Hagspiel, 2. Benedikt Abel (SC Immenstadt), 3. Jürgen Grotz (SV Maierhöfen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden