mit drei Promis Aktion 'Schönschrift' beginnt nächsten Montag Marktoberdorf (rel). Wer schreibt am schönsten 'Ich Magoberdorf'? Mit dieser Aktion wollen die Werbeagentur Kneifel und Krause (München) und die Stadt Marktoberdorf am Montag eine Werbekampagne für Marktoberdorf starten (die AZ berichtete). 300 Plakate mit den Porträts und Schriftproben von mobile-Chefin Monika Schubert, Landrat Adolf Müller und Bürgermeister Wolfgang Weinmüller werden in der Stadt geklebt, ferner Anzeigen und Hörfunkspots in Auftrag gegeben. Die schönsten Schriftvorschläge aus der Bevölkerung werden prämiert. Ziel der Aktion sei, so Agentur-Mitinhaber Georg Krause, die Bürger mit dem neuen Slogan 'Ich Magoberdorf' vertraut zu machen.
Der Schrift-Wettbewerb beginnt am 3. Juli, Einsendeschluss ist der 14. Juli. Jedermann kann Schriftproben auf Postkarten oder einem Stück Papier an das Rathaus schicken, wo sie später auch ausgestellt werden. Am 24. Juli wird eine Jury die schönsten Vorschläge küren. Ob diese allerdings dann auch in der Werbung eingesetzt werden, ist noch offen. Als 1. Preis winkt ein Füller (400 Mark), Platz 2 erhält ein Kalligrafie-Set (200 Mark), der Dritte einen Multi-Pen (100 Mark).
'Wir wollen damit erreichen, dass sich die Bürger mit der Kampagne befassen', so Georg Krause und Anna Heinrich, die künftig das Marktoberdorfer Büro der Agentur leiten wird. Weshalb gerade Landrat Müller, Bürgermeister Weinmüller und Theaterprinzipalin Schubert für die Plakatserie engagiert wurden, hat laut Krause einen einfachen Grund: 'Wir wollten die bekanntesten und sympathischsten Menschen in der Stadt haben.'
Die Plakat- und Schönschrift-Aktion bildet den Auftakt für die Stadtwerbung. Später gibt es auch T-Shirts und andere Artikel mit dem Werbespruch. 'Wir wollen nicht nur, dass die Sache gut ankommt, sondern dass hier in Marktoberdorf auch etwas geschieht', so Georg Krause. Mit dem Slogan auf grünem Hintergrund soll ein einheitlicher 'Marktauftritt' für die Stadt, aber auch für Vereine, Firmen, Handel und andere geschaffen werden. Aufgabe der Agentur sei, koordinierend zu wirken, Aktionen zu steuern und der Stadt 'zu einem positiven Image zu verhelfen'.