Seit acht Wochen steht den Nutzern der Stadtbibliothek Kempten mit der 'Onleihe Schwaben' ein neuer Service zur Verfügung. Rund 3.000 E-Books, E-Papers, E-Audios und E-Videos können von zu Hause aus auf den Rechner geladen werden. 'Nach den Erfahrungsberichten anderer Bibliotheken sind wir selbst überrascht, wie gut das Angebot von Anfang an bei uns genutzt wird', so Andrea Graf, Leiterin der Stadtbibliothek. Und in der Nacht zum Freitag wurde dann die Schwelle von 1.000 Ausleihen überschritten. Insgesamt sind es schon knapp 200 Kemptener, die sich auf der Seite registriert haben. Hierfür wird nur ein gültiger Benutzerausweis der Stadtbibliothek benötigt, dann stehen die elektronischen Medien rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr bereit. Auch E-Book-Reader können in der Stadtbibliothek entliehen werden – ein zusätzlicher Service für alle, die sich die Anschaffung eines eigenen Readers noch überlegen. Die Onleihe Schwaben ist eine Kooperation der Stadtbibliotheken in Dillingen, Donauwörth, Gersthofen, Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Neu-Ulm und Stadtbergen. Möglich wurde der neue, innovative Service durch die interkommunale Zusammenarbeit der acht schwäbischen Kommunen.
Kempten