Vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus. Im Zuge der historischen Aufarbeitung stehen oft politische und strategische Entwicklungen im Zentrum.
Das Stadtarchiv Kempten (Allgäu) richtet den Blick nun auf individuelle Schicksale: Wie erlebten die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt diese Zeit? Wie erging es dieser Generation, die eben noch die Aufbruchstimmung eines neuen Jahrhunderts gefeiert hatte und nun unvermutet die erste große Katastrophe dieser Epoche erlebte?
Das Stadtarchiv nimmt das Gedenken zum Beginn des Ersten Weltkriegs zum Anlass, mit der dokumentarischen Ausstellung 'Kempten und der Erste Weltkrieg' an diese europäische Tragödie zu erinnern und ihre regionalen Auswirkungen zu beleuchten.
Dafür werden noch Dokumente wie Tagebuchaufzeichnungen, Feldpostbriefe und Bildmaterial gesucht. Wer leihweise etwas zur Verfügung stellen oder auch dauerhaft an das Stadtarchiv übergeben möchte, wendet sich bitte an:
Dr. Franz-Rasso Böck, Tel.: (0831) 2525315, E-Mail: franz.boeck@kempten.de