Seeg/Ostallgäu | az | Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt der Staatsstraße 2008 zwischen Seeg und Lengenwang gehen ihrem Abschluss entgegen. Wie das Staatliche Bauamt Kempten gestern mitteilte, wird die Straße am Freitag, 12. September, um 10 Uhr feierlich für den Verkehr freigegeben.
In den vergangenen fünf Monaten war die Straße im Bereich zwischen dem bisherigen Ausbauende nördlich von Seeg und dem Weiler Hochstraß auf einer Länge von 1,5 Kilometern ausgebaut worden. Inklusive Grunderwerbs hat der Freistaat Bayern 1,8 Millionen Euro in den Straßenbau investiert, bei dem die bisherigen unübersichtlichen Kuppen und Wannen beseitigt worden waren. Parallel zur Staatsstraße wurde ein Geh- und Radweg gebaut, der die Lücke zwischen Lengenwang und Seeg-Hitzleried schließt. Zusätzliche Priorität hatte der Straßenausbau zwischen Seeg und Lengenwang erhalten, nachdem er sowohl im Ausbauplan für die Staatsstraßen in Bayern mit der ersten Dringlichkeit, als auch im Programm "Sichere Landstraße" enthalten ist. Mit diesem nimmt sich die Straßenbauverwaltung gezielt besonders unfallträchtiger Stellen im Bundes- und Staatstraßennetz an.
Ziel es nun, so bald wie möglich den folgenden Abschnitt zwischen Hochstraß und Lengenwang-Hennenschwang in Angriff zu nehmen, so das Bauamt. Die Planung liege dafür bereits vor, und auch die Verhandlungen über den Grunderwerb seien nahezu abgeschlossen. Als nächster Bauabschnitt steht dann schließlich noch die Ortsdurchfahrt Lengenwang auf dem Ausbauprogramm