Hightech Bestücklinien hochgerüstet - Geschäftsführer: Konkurrenz schläft nicht">

Artikel: SRI Durach investiert 2,9 Millionen Euro in den Maschinenpark

9. Februar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Hightech Bestücklinien hochgerüstet - Geschäftsführer: Konkurrenz schläft nicht

Durach | az | 2,9 Millionen Euro hat SRI in den Standort Durach investiert. Dafür wurde die neueste Generation von Siemens Bestückautomaten angeschafft. So rüstete das Unternehmen zwei komplette SMD Bestücklinien hoch, die jetzt in Produktion gingen.

'Wir sind zwar bestens gerüstet', weiß Matthias Wist, Geschäftsführer der SRI Radio Systems GmbH, 'aber die Konkurrenz schläft nicht, daher müssen wir immer vorauseilen und die Technologien für die kommenden Herausforderungen rechtzeitig anpassen.' Hightech-Elektronikproduktion auf höchstem Niveau sei das Ziel von SRI. Das Duracher Unternehmen gehört zu den Fertigungsstandorten des deutsch-finnischen Netzwerkunternehmens Nokia Siemens Networks. 520 Mitarbeiter sind in Durach beschäftigt.

Auf über 6600 Quadratmetern Produktionsfläche werden dort Produkte für Mobilfunknetzwerke produziert und weltweit an Netzwerkbetreiber geliefert. Wer die steigende Nachfrage der Produkte in diesem Bereich decken will, 'muss sich höchste Produktivität und Qualität als oberstes Ziel setzen', erklärt Wist.

Höhere Genauigkeit

Die neuen Automaten bestücken Leiterplatten, die in Basisstationen für Mobilfunk Verwendung finden. Bis zu 187 000 elektronische Bauteile pro Stunde können so auf einer Linie bestückt werden. Dies steigert die Kapazitäten der Linien bei gleichzeitiger Erhöhung der Bestückgenauigkeit um über 50 Prozent. Durch die höhere Genauigkeit sollen Fehler und damit nachfolgende Reparaturprozesse minimiert werden. Auf dem schnelllebigen Elektronikmarkt will SRI so den steigenden Qualitätsanforderungen entsprechen.