Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sprechstunde auf Russisch

Allgäu

Sprechstunde auf Russisch

    • |
    • |

    Kaufbeuren/Neugablonz (az). Ab Mittwoch, 7. Februar, bietet die Ambulanz des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren eine ambulante Sprechstunde in russischer Sprache für russlanddeutsche Spätaussiedler an. Sie findet jeweils mittwochs in den Räumen des Vereins 'Deutsche aus Russland' in Neugablonz in der Gewerbestraße 13 von 15.30 bis 17.30 Uhr statt. Ansprechpartner sind die drei russischsprechenden Mitarbeiter Oberarzt Dr. Vitalij Kazin, die Diplom-Psychologin Tatjana Jungblut sowie die Ärztin Elena Hiller.

    Die Ausreise nach Deutschland und die damit verbundenen Anpassungsprobleme bedeuteten für viele Spätaussiedler eine hohe Belastung. Diese könnten zum Entstehen von Konflikten und damit zu psychischen Problemen führen, heißt es in einer Mitteilung des Bezirks. Diese Menschen seien unter anderem von psychosomatischen und depressiven Problemen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, posttraumatischen Belastungsstörungen und Psychosen betroffen. Die russischsprachige Sprechstunde soll eine Versorgungslücke schließen und Anlaufstelle für Patienten sein, die wegen fehlender Kenntnisse der deutschen Sprache oder des bestehenden medizinisch-psychologischen Versorgungsangebotes notwendige Hilfen bislang nicht in Anspruch genommen haben.

    Das Projekt kooperiere mit allen anderen Anlaufstellen, mit den niedergelassenen Ärzten und Psychologen sowie den Kliniken in Kaufbeuren und Umgebung.

    i Die ambulante Sprechstunde des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren in russischer Sprache findet künftig jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Gewerbestraße 13 in Neugablonz statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden