Bad Hindelang | snr | Die sportlichen Erfolge blieben zwar größtenteils unter den Erwartungen, trotzdem ist man bei der Fußballabteilung des TV Hindelang nicht unzufrieden mit dem vergangenen Vereinsjahr. Mit 10 Jugend- und 3 Herrenmannschaften sei man in der Breite nach wie vor sehr gut aufgestellt, und dies nicht zuletzt dank der guten Kooperation mit dem TSV Burgberg im Jugendbereich, so Abteilungsleiter Christian Schöll. Die wieder ins Leben gerufene AH-Mannschaft unter Leitung von Andreas Moosbrugger konnte mit 2 Kleinfeld- und Hallenturnier-Siegen beachtliche Erfolge aufweisen. Trotz eines ordentlichen Kaders fand sich die erste Mannschaft aufgrund fehlender Konstanz im hinteren Tabellendrittel wieder. Jugendleiter Luis Kuisle konnte von dem Gewinn des Meistertitels der C7-Jugend und E2-Jugend berichten. Aus Vereinssicht erfolgreich verliefen die ausgerichteten Turniere.
Dies waren ein Hallenturnier für E-Jugend, F-Jugend und Bambini, ein D-Jugendturnier im Juni sowie das Kinder-Ortsteileturnier und das Grümpelturnier, welches bereits zum 19. Mal in Folge stattfand. Sorgen bereitet dem Ausschuß noch die anstehende Sanierung des Hartplatzes. Erfreulicherweise konnte im Frühjar ein neuer Sportbus angeschafft werden, der bei so vielen Jugendmannschaften doch sehr wichtig ist. Die Neuwahlen bestätigten Christian Schöll als 1. Abteilungsleiter, Matthias Rekeny als Spielleiter, sowie Robert Schuhmann als Schriftführer.
Vier Vereinsmitgliedern durfte Schöll Ehrenurkunden überreichen, bevor er selbst für seine 10-jährige Tätigkeit als Übungsleiter vom zweiten Abteilungsleiter Flori Wechs geehrt wurde: Michael Schedle für 20 Jahre Übungsleiter, Stefan Mayer für 16 Jahre Schriftführer, Bernd Heckelmiller für 10 Jahre Gebäudewart und Marcus Lochbihler als langjähriger Spieler der ersten Mannschaft.