Schiedsrichter pfeifen für guten Zweck Die Summe von 2000 Mark sammelten die Fußball-Schiedsrichter aus dem Ostallgäu in diesem Jahr an ihrem 'sozialen Tag'. Dabei verzichten sie auf ihre Spesen und spenden sie einer karitativen Einrichtung. Eine Spende von 1000 Mark übergaben Obmann Karlheinz Peukert und sein Stellvertreter Bernhard Saur während der Adventsfeier an die schulvorbereitende Einrichtung an der Kaufbeurer Josef-Landes-Schule, eine sonderpädagogische Förderzentrale. Dort werden Vorschulkinder mit Sprach- und Wahrnehmungsstörungen sowie auffälligem Sozialverhalten von Heilpädagogen betreut. Die anderen 1000 Mark werden in den nächsten Tagen an die Wärmestube in Kaufbeuren übergeben.
In diesem Jahr veranstalteten die Schiedsrichter zum 14. Mal den 'sozialen Tag'. Im Laufe der Jahre kamen von den Schiedsrichtern insgesamt 23 000 Mark an Spenden zusammen. Nächstes Jahr kann das 15-jährige Jubiläum einer inzwischen weiter verbreiteten Aktion gefeiert werden, die ihren Ursprung im Ostallgäu hat. Der damalige Lehrwart Helmut Volpert (Kaufbeuren) hatte sie ins Leben gerufen. Mittlerweile haben dieses Projekt alle bayrischen Schiedsrichtergruppen und selbst der Deutsche Fußball-Bund (DFB) übernommen. (la).