Ausstellung Armin Gehret zeigt "Neue Zeichnungen" in seinem Atelier">

Artikel: Spitzer Stift zieht besserer Gesellschaft die Masken herunter

27. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Ausstellung Armin Gehret zeigt "Neue Zeichnungen" in seinem Atelier

Bad Grönenbachl köh lVor der spitzen Feder von Armin Gehret ist kein Mensch und auch kein Thema sicher. 85 Jahre alt ist er geworden - und so unbarmherzig wie eh und je, wenn es um die sogenannte bessere Gesellschaft geht. "Neue Zeichnungen" stellt er derzeit in seinem Atelier in Bad Grönenbach aus. In den Werken findet der Betrachter viele bekannte Gesichter aus der Politik, der Kunst und auch dem alltäglichen Leben.

Angela Merkel zum Beispiel, wie sie zwei Minister am Kragen packt und dazu hämisch grinst. Oder Allgäuer Bauern, die sich zwischen Kuhstall und Misthaufen auf den Karneval vorbereiten.

Auch Kommissar Kluftinger ist vertreten, wie er auf dem Parkplatz zwischen Altusried und Kempten auf seinen Mostfässern sitzt.

Und viele, viele Gesichter aus der so genannten besseren Gesellschaft, die bei genauerer Betrachtung aber nicht wirklich en vogue aussehen. Vielmehr sind es die Schattenseiten jeder Persönlichkeit, die Armin Gehret genial zu betonen weiß. Unerbittlich und kritisch genau rückt Gehret jede Missstimmung in den Mittelpunkt seiner Kompositionen und bleibt dabei distanziert und kühl in seiner Betrachtung. Und auch die beigefügten Kommentare und Bildunterschriften unterstreichen die ausgewählten Themenbereiche.

Das Lächeln gefriert auf dem Gesicht des Betrachters, weil er immer wieder auch seine eigenen Schwächen erkennen kann, die er eigentlich so gerne kaschieren würde. Genau an diesem Punkt setzt Gehret an und zieht mit seinem spitzen Stift die vielfältigen Masken gekonnt herunter. Überwältigend ist stets der genaue Strich des Künstlers und sein Vermögen die wesentlichen Merkmale der einzelnen Figuren zu treffen und im hellen Tageslicht zu offenbaren.

Köstliche Landschaftsbilder

Aber in dem weitläufigen Arbeitsraum von Armin Gehret finden sich auch köstliche Landschaftsbilder, in zarten Farbstimmungen komponiert, die wie von innen heraus zu strahlen beginnen. Sie sind frei von jeglicher Häme und sind zu genießen, indem man sich einfach an ihnen sattsehen kann.

Ebenso zeigt er einfache Stillleben, Skizzen, Drucke und Werkmappen.

Öffnungszeiten: Zu sehen ist die Ausstellung im Atelier des Künstlers in Bad Grönenbach, Silcherstrasse 15, bis einschließlich 6. Januar, samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Außerdem nach telefonischer Voranmeldung unter (08334) 1001.