die Nähe zu den Kunden Einweihung der neuen Räume gefeiert 10 000 Euro-Spende Buchloe (kah). Mit einer Feierstunde für geladene Gäste und einem großen Fest für die ganze Bevölkerung beging die Buchloer Geschäftsstelle der Sparkasse gestern die Einweihung ihrer neu gestalteten Räume. Daneben überreichte Sparkassen-Direktor Johann Marschall Spenden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro an verschiedene Buchloer Vereine, an die Schulen, Kindergärten und an die beiden Kirchenverwaltungen.
Auf die lange Tradition der Bank in Buchloe blickte Johann Marschall in seiner Ansprache zurück. Seit 1935 betreue die Sparkasse in Buchloe Kunden in eigenen Räumen, 1979 sei der heutige Bau geschaffen worden. Der Generalumbau sei der 'vorläufige Schlusspunkt in der räumlichen Erweiterung'. Die Bank biete nun 'optimale Voraussetzungen für Kunden und Mitarbeiter', betonte Marschall und wünschte sich, 'dass der Geist des gegenseitigen Vertrauens hier Wirklichkeit wird'.
Vorstandsmitglied Franz Endhardt erläuterte anschließend die Umbaumaßnahmen (wir berichteten) und ging auf das neue Unternehmenskonzept der 'bedienten Selbstbedienung' ein. Dies bedeutet, Kunden können im früheren Eingangsbereich der Bank nun selbstständig ihre laufenden Bankgeschäfte erledigen, Geld abheben, Geld wechseln, Kontoauszüge drucken. Bei Problemen jedoch stehen die Mitarbeiter zur Verfügung. Dadurch gewännen die Bankangestellten mehr Zeit, die Kunden umfassend zu beraten. 'Die Veränderungen der Bedürfnisse führten zu dieser Erneuerung und zum Umbau', so Endhardt. Den Buchloern biete die neue Sparkasse nun helle und freundliche Räume mit 'einem sich öffnenden Beratungs- und Servicebereich'. 'Gerade in Zeiten, wo Direktbanken auf dem Vormarsch sind, suchen wir ganz bewusst die Kundennähe', sagte Endhardt. Das Rückgrat des Hauses seien dabei die Geschäftsstellen, um 'näher am Kunden dran zu sein'.
Auch Kaufbeurens Oberbürgermeister Andreas Knie betonte als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadt- und Kreissparkasse in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Daseinsvorsorge der Bank: 'Dazu gehört es, auch vor Ort da zu sein.' Er beglückwünschte die Sparkasse zu ihren neuen Räumen ebenso wie Buchloes Bürgermeister Franz Greif. Dieser würdigte das 'Kreditinstitut mit Tradition', das derzeit in Buchloe 19 Angestellte beschäftige und ein beachtlicher Gewerbesteuerzahler für die Kommune sei. 'Sie haben sich um die Entwicklung dieser Stadt verdient gemacht', so Greif, denn erst mit Hilfe der Bank sei so manchens Vorhaben zu verwirklichen gewesen.
Vom Ertrag ein Stück weitergeben
Im Namen der mit Spenden Bedachten bedankte sich Stadtrat Herbert Barthelmes als Vertreter der Kolpingsfamilie bei Direktor Marschall: 'Es ehrt die Sparkasse, dass sie von ihrem Ertrag immer ein Stück weitergibt.'
Die kirchliche Segnung der neu gestalteten Räume nahmen Stadtpfarrer Reinhold Lappat und dessen evangelische Amtskollegin Ute Neubauer vor.