Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sparkasse: Filialen sollen fast alle erhalten bleiben

Allgäu

Sparkasse: Filialen sollen fast alle erhalten bleiben

    • |
    • |

    Kempten/Oberallgäu (se). - Weitgehend abgeschlossen ist bei der Sparkasse Allgäu die Straffung des Filialnetzes. Jetzt gehe es darum, die bestehenden Außenstellen zu optimieren, um persönlichen Service in allen Finanzfragen bieten zu können. Dies war am Freitag eines der Themen der Bilanz-Pressekonferenz in der Sparkassenzentrale in Kempten. Insgesamt zeigten sich die Vorstandsmitglieder zufrieden mit den Entwicklungen (siehe auch Allgäu Wirtschaft). Auch heuer schüttet das Institut eine Jahresspende von 450 000 Euro an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus. Altusried, Marktoberdorf, Wertach, Kempten-Ost sowie vier Filialen in Sonthofen und Fischen wurden vergangenes Jahr modernisiert. Heuer stehen Durach, Nesselwang, Oberstaufen, Oberstdorf und die SB-Geschäftstelle in der Kemptener Ludwigstraße auf der Liste. 'Mit dem Charme einer Vollverglasung erreichen wir die Menschen heutzutage nicht mehr', scherzte Vorstandsvorsitzender Martin Haf. Der persönliche Kontakt sei entscheidend, auch wenn viele Kunden die gängigen Bankgeschäfte mittlerweile routiniert am Terminal absolvierten. Über kurz oder lang geschlossen werde lediglich noch die Stelle in Hegge, wenn für die Waltenhofener Filiale ein besserer Standort gefunden ist.Über dem Schnitt der bayerischen Häuser liege die Onlinequote der Sparkasse Allgäu. Fast ein Drittel der privaten Girokonten werden per Computer genutzt, bei den Geschäftskonten seien es 60 Prozent. Den E-Business-Bereich pflege eine eigene Beratertruppe. Steigender Beliebtheit erfreue sich auch die Internet-Filiale www. sparkasse-allgaeu. de Neue Herausforderungen erwarten Haf und seine Vorstandskollegen Manfred Kreisle und Josef Primbs im Hinblick auf die private wie betriebliche Altersvorsorge. Im Rahmen einer Beratungsinitiative soll der individuelle Bedarf und der geplante Vermögensaufbau der Kunden dargelegt werden. Dazu investiere die Sparkasse Allgäu weiter in die Aus- und Fortbildung der Banker.'Unsere Erfolge erarbeiten schließlich unsere Mitarbeiter', stellte Haf heraus. Rund 100 Stellen wurden zwar in den vergangenen Jahren abgebaut, dennoch beschäftigt die Sparkasse Allgäu weiter 1066 Frauen und Männer. 88 junge Menschen sind derzeit in ihrer Ausbildung, im September starten 33 neue ins Berufsleben bei der Sparkasse. 'Und wir übernehmen alle unsere eigenen Gewächse,', betonte Haf.

    Geld für Sport, Kultur und Soziales Weil es der Sparkasse Allgäu vergangenes Jahr gut ging, schüttet sie wieder 450 000 Euro an regionale Organisationen aus Sport, Kultur und Sozialwesen aus. Der TV Kempten, der heuer 150-jähriges Bestehen feiert, wird beispielsweise unterstützt genauso wie das Alpine Trainingszentrum am Oberjoch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden