Kempten(sf). Im vergangenen Jahrzehnt haben viele Menschen den Kirchen den Rücken gekehrt.
Das bekam in Kempten vor allem die katholische Kirche zu spüren: Prozentual fiel ihr Anteil an der Bevölkerung von 66,8 Prozent im Jahr 1989 auf 51,7 Prozent. Während der Anteil der evangelischen Christen bei über 18 Prozent gleich blieb, stieg vor allem der Anteil der Sonstigen: von 15,1 Prozent auf knapp 30 Prozent. Somit gehört fast jeder dritte Bewohner in Kempten entweder einer anderen Glaubensrichtung oder Religion an oder hat keine Religionszugehörigkeit. Und zahlt damit auch keine Kirchensteuer.