Wettervorhersage: Sonne und Schnee wechseln sich ab - Das Wetter im Allgäu

17. Januar 2022 14:15 Uhr von Redaktion all-in.de
Der Montag wird noch bewölkt mit vereinzelten Schneeschauern, Dienstag und Mittwoch werden hingegen sonnig bei Temperaturen bei +3 Grad (Symbolbild).
Der Montag wird noch bewölkt mit vereinzelten Schneeschauern, Dienstag und Mittwoch werden hingegen sonnig bei Temperaturen bei +3 Grad (Symbolbild).
Mathias Becker

Das Wetter wird in den kommenden Tagen wechselhaft. Am Montag ist es noch bewölkt mit einigen Schneeschauern. Dienstag und Mittwoch hingegen werden sonnig und mild. Auf den Straßen kann es glatt werden.

Dienstag und Mittwoch sonnig

DerMontagist laut Deutschem Wetterdienst stark bewölkt bei Temperaturen zwischen -1 und +2 Grad. Im weiteren Tagesverlauf ist mit leichtem Schneefall zu rechnen. AmDienstagist es Morgens bei -1 Grad noch bewölkt mit leichten Schauern, die sich allerdings schnell auflösen. Der Rest des Tages wird sonnig bei Höchstwerten um die +3 Grad. In der Nacht zum Mittwoch bildet sich örtlich leichter Nebel. Die Temperaturen sinken auf -7 Grad. DerMittwochwird wie der Dienstag sonnig bei +3 Grad. Nachts kann es jedoch zu Schnee oder Schneeregen kommen, der sich bis in den Donnerstag zieht, die Temperaturen liegen bei -3 Grad. DerDonnerstagbleibt bewölkt mit vereinzelten Schneeschauern, die Tageshöchstwerte liegen bei -1 Grad. 

Lawinengefahr gering bis mäßig

Die Lawinengefahr ist laut dem Lawinendienst Bayern im Allgäu gering, oberhalb der Waldgrenze mäßig. Das Hauptproblem ist der Triebschnee. Die meisten Gefahrenstellen liegen im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen Nord über Ost bis Südwest, sowie in frisch eingewehten Mulden und Rinnen. Schon bei geringer Zusatzbelastung können sich kleinere Schneebrettlawinen lösen. Das Risiko abzustürzen ist dabei höher als Verschüttet zu werden. In mittleren Lagen können sich zudem an noch nicht entladenen, glatten Wiesenhängen Gleitschneelawinen lösen, die mittlere Ausmaße annehmen können.  Wegen des unbeständigen Wetters weißt der Lawinendienst Bayern darauf hin, dass die Lawinengefahr noch steigen könnte.Genauere Informationen zum Wetter in Ihrer Region finden Sie auf unserer Wetterkarte!