Körperliche Belastungen, ausgeklügelte Taktik, hohe Selbstdisziplin und perfekte Organisation: Knapp 40 Hogauer Schüler mit dem Betreuer Andreas Grandl durften beim "Boys- und Girls Day" den Soldaten in der Allgäu-Kaserne über die Schulter schauen. Mit dabei waren auch Lara-Anne Stockinger (17), Annalena Straubinger (18) sowie Veronika Gschwill (16). Die drei Klassenkameradinnen können sich durchaus als Soldatinnen vorstellen.
"Mein Traumberuf ist Tänzerin, aber ich kann mir auch gut vorstellen, bei der Bundeswehr zu arbeiten und parallel Medizin zu studieren", sagte Lara-Anne. Die Gymnasiastin hat einen persönlichen Bezug zu der Bundeswehr: "Mein Vater ist Hauptfeldwebel. Er ist ständig auf Achse. Es ist sicher spannend, so viel Abwechslung zu haben."
Nach einer ausführlichen Präsentation von Stabsfeldwebel Sven-Arne Wähner, der die Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr schilderte, wurde auch bei Annalena Straubinger sowie Veronika Gschwill großes Interesse an einer militärischen Laufbahn geweckt. "Jetzt, wo wir uns informiert haben, kann ich mir vorstellen, eine Soldatin zu werden", sagte Annalena. Ob sie und ihre Schulfreundin Veronika tatsächlich diesem Beruf nachgehen werden, steht noch nicht fest.
"Bevor ich eine Entscheidung treffe, möchte ich mich über weitere Ausbildungsmöglichkeiten informieren", so die 18-Jährige.