Blöcktach (fro). - Am Samstagabend hatte die Stimmung fast ihren Höhepunkt erreicht: Die Cover-Rockband 'Red Sunset' ließ Klänge der Sängerin Melissa Etheridge erschallen und selbst hartgesottene Rocker kreisten mit ihren Hüften. Rund 2 000 Motorradfreunde waren von Freitag bis Sonntag auf die Blöcktacher Haid gekommen, um den 25. Geburtstag des Motorradclubs Blöcktach zu feiern. 'Es war rappelvoll. Samstagnacht wurde sogar das Essen knapp und wir mussten Nachschub holen', erzählt Präsident Werner Dempfle. Fast schon beschaulich ging das 22. Motorradtreffen, bei dem die Blöcktacher zugleich ihr 25-jähriges Bestehen feierten, zunächst am Freitag los: Die Haid war noch relativ motorrad- und zeltfrei und die Besucher konnten, während die Eggenthaler Band 'No Fences' rockte, ohne Warteschlangen Bier oder Steaks ordern. Doch das änderte sich am Samstagabend deutlich: Die Wiese war übersät mit Zelten und Motorrädern von Choppern über Enduros bis zu Streetfightern. Vor und im Zelt drängelten sich kuttentragende Motorradfahrer vornehmlich aus dem süddeutschen Raum und Jugendliche aus der Region, aber auch Friesenrieder Gemeinderäte wurden gesichtet. Der Leistungsprüfstand, an dem die Motorräder auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft wurden, hatte bis nachts um ein Uhr Betrieb und auf der Straße sorgten einige Fahrer mit Burn-outs für qualmende Atmosphäre.
Dampfend gab es die auch im Bierzelt, wo die Besucher dicht gedrängt standen, Trockeneis waberte und die Coverrocker 'Red Sunset' bis drei Uhr alte und neue Klassiker spielten. Zwischendurch wurden die Gemüter zusätzlich erhitzt, als bei einer Mitternachtsshow Damen und Herren ihre Hüllen fallen ließen. Und zur Gaudi des Publikums musste auch Dempfle 'ins Gras beißen' - allerdings durfte er seine Hosen anbehalten. Dabei wäre es am späten Abend fast zu einer Krise gekommen, weil Essen und Bier knapp wurden: Doch das eine konnte nachgeholt werden und das andere reichte knapp. Schließlich wurden auch noch Pokale vergeben: Für die weiteste Anreise wurde der MC Wolpertinger aus dem Bayerischen Wald prämiert. Dagegen hat ein Münchner, der aus Italien kam, die weiteste Einzelanreise gehabt. Und der benachbarte MC aus Warmisried, der mit 26 Mitgliedern angerückt war, wurde als größter anreisender Club ausgezeichnet. Den Sonntagmorgen verbrachten viele Motorradfahrer mit Weißwurstessen und ausspannen, bevor sie die Heimreise antraten. 'Die Stimmung war super, die Bands kamen gut an und die Veranstaltung ist ebenfalls gut gelaufen. Außerdem gab es keine bemerkenswerten Zwischenfälle', resümiert Dempfle zufrieden. Eine 'klasse Veranstaltung', meinte auch Sven Adolf, 'Präsi' der MF Irsee. Und wenn Kassier Sigi Schalk demnächst Kassensturz gemacht hat, soll sogar noch eine Spende für die an Leukämie erkrankte Carolin herauskommen.