Mit den Traditionen an Weihnachten ist das so eine Sache - beinahe jede Familie hat ihre eigenen Rituale, die jedes Jahr gleich ablaufen. Wir haben bei einigen Allgäuern nachgefragt, wie sie die Feiertage verbringen. Sybille (23) zum Beispiel verbringt die Tage mit ihren Eltern. Am 23. Dezember darf sie den Weihnachtsbaum schmücken. "An Heiligabend fahr ich dann wieder zu ihnen, es gibt wie jedes Jahr Käsesuppe und als Nachtisch Bratäpfel", erzählt die 23-Jährige. Nach dem Essen kommt dann ganz traditionell die Bescherung, danach werden die Geschenke ausprobiert und Spiele werden gespielt. "An den Weihnachtsfeiertagen treffen wir den Rest der Familie. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es bei Mama nochmal traditionell Ente mit Knödeln. Allgemein lassen wir es ruhig und entspannt angehen, es ist ja schließlich die besinnliche Zeit im Jahr." Nicht ganz so ruhig geht es für die rund 15 Prozent der all-in.de-User zu, die an den Feiertagen arbeiten müssen oder wollen. In der Medizin, in der Sicherheit und in den Medien sind Feiertage zwar oft mit weniger Personal besetzt, komplett frei machen können hier aber die wenigsten. Für alle, die die Feiertage bei der Arbeit verbringen müssen haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie auch im Job ein bisschen Weihnachtsfeeling aufkommt. Turbulenter geht es da bei Andre (28) zu. Zwischen zwei Familien wird an den Feiertagen hin und her gependelt. Traditionell geht es mit den Eltern seiner Freundin an Heilig Abend in die Kirche und zur Vorspeise. Hier gibt's dann auch gleich die erste Ladung Geschenke. Die werden dann gleich ins Auto gepackt, danach fahren die beiden zu seiner Familie. Bei seinen Eltern treffen sich der 28-Jährige und seine Geschwister traditionell zum Raclett-Essen. "Nach dem Essen singen wir jedes Jahr ein paar Weihnachtslieder, das wünscht sich die Mama." Danach wird beschert, es werden Brettspiele gespielt und oft bis spät in die Nacht viel gelacht. An den Feiertagen stehen dann wieder abwechselnde Familienbesuche und vor allem viel gutes Essen auf dem Programm. Unsere Facebook-Userin Christine verbringt den 24. Dezember mit einem ganz besonderen Geschenk: Sie gibt einem Fundtier aus dem Tierheim ein Zuhause. Ganz gemütlich wird der Abend dann verbracht: Das Tier wird gebadet und "im Schlafanzug geht's dann ab aufs Sofa". Wer von beiden den Schlafanzug trägt, ging aus dem Post nicht hervor. Nur ganz klein feiern mehrere der all-in.de-User. Etwa 16 Prozent betreiben unserer Umfrage nach keinen großen Aufwand sondern genießen einfach die Ruhe und eine schöne Zeit. Die Ruhe kann man auch auf einer Hütte genießen, wie es eine Familie unserer all-in.de-User macht. Bei einem Besuch auf dem Alten Friedhof in Kempten kommt beim Hören von Weihnachtsliedern, die eine Bläsergruppe vor Ort spielt, bei Jung und Alt schon die besinnliche Stimmung auf. Beim gemeinsamen Spieleabend von drei Generationen auf der Hütte genießt die Familie dann das weihnachtliche Flair. Wie auch immer Sie die Feiertage verbringen - das Team von all-in.de wünscht Ihnen eine schöne Zeit!
Nachgefragt