Die Coronakrise: Mittlerweile gibt es kaum noch jemanden, den sie nicht betrifft, direkt oder indirekt. Schulen sind geschlossen, Ämter haben zu, Hotels dürfen keine Touristen mehr beherbergen. Aber es trifft auch kleinere Unternehmen. Einzelhändler und Dienstleister, die ihren Laden vorübergehend schließen müssen, Restaurants mit geänderten Öffnungszeiten. Wie geht man damit um? Am besten kreativ. Hier sammeln wir Beispiele kreativer Problemlösungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Allgäu. Kennen Sie Allgäuer Unternehmen, Läden, Dienstleiter, die besonders kreativ mit der Coronakrise umgehen? Die aus der Not eine Tugend machen? Einfach Social-Media-Link, Foto oder Beschreibung per Email an: redaktion@all-in.de Craftfutter aus Sulzberg liefert frisches Essen. Mietwagen zur Personenbeförderung: Die beiden fahren seit ca 35 Jahren in und um Kempten Personen von A nach B. Vor allem fahren sie die Personen zu Flughäfen, Veranstaltungen, Messen zum Bahnhof in Gaststätten usw. Da momentan alles still liegt, liegen auch die Fahrten still. Deswegen möchten sie sich auf Kurierfahrten/Einkaufsfahrten für Privatpersonen wie auch Firmen fokussieren.
Die Bahnhof-Apotheke in Kempten liefert Medikamente nach Hause:
Pur-Natur bietet einen Lieferservice an:
Das Restaurant freistil. in Ofterschwang liefert Essen "im Glas" auch nach Hause.
Der Allgäuer Zeitungsverlag bietet seinen hauseigenen Messesystembau (Messewände, Einweg-Teppichböden usw.) als temporäre Raumlösung in Sporthallen und anderen Versammlungsräumen schaffen und um z. B. zusätzliche Kapazitäten für Krankenhäuser etc. zu schaffen. info@az-promotion.de
Musikschule Hingerl und Sprachschule inlingua haben jetzt fast komplett auf online Training umgestellt:
Die Cocktailbar Waterloo in Kaufbeuren bietet jetzt einen Lieferservice für Cocktails an.
Eine Brauerei bietet kontaktlosen Verkauf über die Rampe:
Eine Canyoning-Firma in Blaichach steckt ihre Manpower in solidarische Nachbarschaftshilfe:
Genauso lecker - abholen und zuhause essen, statt im Restaurant:
Leere Regale in Supermärkten wegen Coronavirus: Großhandel in Blaichach öffnet für Privatleute
Laden zu, Hilfeleistung über die Werkstatt:
Hol- und Bringservice fürs Auto: