Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skijöring wird ein Riesenerfolg

Allgäu

Skijöring wird ein Riesenerfolg

    • |
    • |

    Roßhaupten (wb). - Kaiserwetter lockte über 300 Besucher zum Skijöring des Motorsportclubs (MSC) nach Roßhaupten. Schon von weitem hörte man die Maschinen knattern und überall roch es nach Methanol, dem Treibstoff für die Cross- und Bahnmaschinen. Vorsitzendem Gerhard Unterreiner und Sportwart Franz Osterried war die Freude anzusehen über diese ausgezeichneten äußeren Bedingungen. Die Bahn war hart und griffig und in vielen freiwilligen Helferstunden prächtig präpariert worden. Im Rahmen des Zugspitzpokals traten Wettkämpfer aus den acht Vereinen in Einzelwettbewerben gegeneinander an. An jedem Motorrad hing ein Skifahrer, der die Maschine in der Bahn halten sollte. Das gelang nicht immer, und so landete manches Paar in der großzügig angelegten Sturzzone und holte sich blaue Flecken. Die Klassenbesten: Klasse 1 (80 bis 125 Kubikzentimeter) 10 bis 14 Jahre: 1. Florian Fürst MSC Schliersee, Klasse 2 (14-16 Jahre) 1. Günter Hartner MSC Reichling; Klasse 3 bis 250 ccm: 1. Alois Fichtner MSC Penzberg, Klasse 4 bis 500 ccm (ab 16 Jahre) 1. Hans März MSC Schlammspringer, 4. Albert Zündt und Skifahrer Stefan Schmid MSC Roßhaupten; Klasse 5 Bahnmaschinen 1.

    Klaus Helfer MSC Peiting, 2. Andreas Kolenc; 9. Gerhard Unterreiner, 11. Friedhelm Mariner, 13. Markus Linder (alle MSC Roßhaupten); Klasse 6a Seitenwagen mit Antrieb: 1. Albert Zündt und Peter Menz mit Skifahrer Manfred Herbst, MSC Roßhaupten; Klasse 6b Seitenwagen ohne Antrieb: 1. Manfred Kreuzmayer, Sepp Hilz und Robert Felder, MSC Schliersee. i Am 23. Februar geht es in Schliersee um die oberbayerische Meisterschaft. Vom MSC Roßhaupten haben sich dafür Albert Zündt (Klasse 4c und Klasse 6a mit Skifahrer Manfred Herbst), Andreas Kolenc und Gerhard Unterreiner (Klasse 5) qualifiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden