Bolsterlang/Fischen (swa). - Auf die Folter spannt Petrus die Wintersportler. Ist der Schnee doch noch sehr rar. So müssen die Ski-Langläufer dem Schnee nachlaufen. Dabei wird Balderschwang wieder einmal dem Ruf von 'Bayerisch Sibirien' gerecht. Hier findet am Sonntag ab 19 Uhr im Rahmen der 2. Kleeblatt-Nachtsprintserie der erste Wettbewerb statt. Auch der SC Fischen wickelt am zweiten Weihnachtstag in Balderschwang ab 17 Uhr auf dem 600-Meter-Rundkurs bei der Schelpenalpe den Allgäuer Latschenkiefer-Nachtsprint mit Bayerischer Meisterschaft ab. Der Wettbewerb am Sonntag in Balderschwang bildet den Auftakt zur Kleeblatt-Nachtsprintserie. Diese wird am 27.
Dezember in Riefensberg, an Neujahr in Sibratsgfäll und am 4. Januar in Hittisau fortgesetzt. 'Unser Rundkurs befindet sich in einem guten Zustand', erklärt der Balderschwanger Bürgermeister Werner Fritz. Der Start erfolgt am Sonntag um 19 Uhr mit dem Prolog. Meldungen sind bis heute, Freitag, an das Verkehrsamt Balderschwang (Tel. 08328/1056, Fax. 08328/265) zu richten. Als Test für die 'Bayerische' könnte der Balderschwanger Nachtsprint vor allem den Aktiven aus dem Allgäu dienen. Findet dieser doch auf dem gleichen Kurs statt. 'Wir haben uns bemüht, ein attraktives Läuferfeld auf die Beine zu bringen', erklärt Willi Müller, der Vorsitzende des SC Fischen. Mit der Verpflichtung der Olympia-Teilnehmer Evi Sachenbacher und Tobias Angerer ist dies gelungen. Müller hofft, dass möglichst viele Zuschauer für den entsprechenden Rahmen sorgen.