Bundesweit meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine 7-Tage-Inzidenz von 821,7 je 100.000 Einwohner. Damit ist die Inzidenz in Deutschland weiter gesunken. In der Vorwoche lag diese noch bei 876,5. Insgesamt registrierte das RKI 135.079 Neuinfektionen mit dem Coronavirus.
In Bayern ist der Inzidenzwert ebenfalls gesunken. Lag dieser vor einer Woche noch bei 975,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen, so meldet das RKI für den Freistaat am Samstag eine Inzidenz von 805,8. Die Zahl der registrierten Neuansteckungen stieg in Bayern zuletzt um 15.828.Situation im Allgäu
Im Allgäu sinken die Inzidenzwerte weiterhin. Alle Landkreise und kreisfreien Städte liegen am heutigen Samstag unter dem jeweiligen Vergleichswert der Vorwoche. Einzige Ausnahme ist der Landkreis Ostallgäu. Hier ist die 7-Tage-Inzidenz wieder leicht gestiegen.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 23. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kempten: 673,0 (Vorwoche: 1.169,1)
- Stadt Kaufbeuren: 682,9 (Vorwoche: 855,3)
- Landkreis Lindau: 762,6 (Vorwoche: 983,1)
- Landkreis Oberallgäu: 776,0 (Vorwoche: 1.150,9)
- Stadt Memmingen: 820,6 (Vorwoche: 895,0)
- Landkreis Unterallgäu: 841,5 (Vorwoche: 851,8)
- Landkreis Ravensburg: 861,2 (Vorwoche: 908,7)
- Landkreis Ostallgäu: 988,0 (Vorwoche: 968,9)