Weiler-Simmerberg: Simmerberger Kirche wird außen saniert

21. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Zuschuss - Marktgemeinde übernimmt einen Teil der 200000 Euro Gesamtkosten

Der Außenbereich der Pfarrkirche St. Joseph in Simmerberg wird saniert. Die Kosten dafür liegen bei rund 200000 Euro (plus Unterhalt und Eigenleistungen). Die Außeninstandsetzung muss die Pfarrgemeinde nicht selbst finanzieren: Es besteht eine grundsätzliche Vereinbarung zwischen Kirche und Marktgemeinde, wonach Sanierungsarbeiten an den Gotteshäusern im Ort mit 5,5 Prozent bezuschusst werden. In diesem Fall beteiligt sich die Gemeinde also mit rund 11000 Euro. Einen entsprechenden Antrag von Pfarrer Rudolf Sinz hat der Marktgemeinderat Weiler-Simmerberg in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres einstimmig abgesegnet.

In diesem Zusammenhang informierte Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph die Räte, dass in Kürze auch der Zuschuss für die Orgelsanierung der Pfarrkirche St. Blasius in Weiler in Höhe von 16500 Euro fällig werde. Die Instandsetzung des Kircheninstruments soll im Frühjahr 2010 abgeschlossen sein.

Hingegen geschoben werden soll noch die anstehende Sanierung der Pfarrkirche Ellhofen mit Gesamtkosten in Höhe von 195000 Euro, von denen die Gemeinde auch 5,5 Prozent übernehmen soll. Das Vorhaben soll laut Rudolph auf jeden Fall so lange ruhen, bis die Ortsdurchfahrt Ellhofen ausgebaut ist.