Memmingen/Unterallgäu | br: Silvester: Brand in Steinheim

2. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

In Dachgeschoss von Doppelhaushälfte

Gegen 21.50 Uhr war das Feuer aus noch nicht geklärter Ursache im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte im Gebiet "Holdenäcker" ausgebrochen. Bei Eintreffen der Streife war bereits starke Rauchentwicklung aus einem Seitenfenster des Dachgeschosses sichtbar. Kurze Zeit später schlugen Flammen durch das Dachfenster des gleichen Zimmers. Weitere Hausbewohner der Doppelhaushälfte wurden verständigt, das Gebäude evakuiert. Der Brandherd befand sich in der vom Sohn bewohnten Dachgeschosswohnung. Als der Brand ausbrach, war dieser nicht zu Hause. Insgesamt 55 Feuerwehrleute der Wehren aus Memmingen, Amendingen und Steinheim waren mit insgesamt elf Fahrzeugen im Einsatz, löschten den Brand und verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. Euro. Die Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bisher haben sich keine Anhaltspunkte dafür ergeben dass der Brand durch einen pyrotechnischen Gegenstand verursacht worden ist. Eine Brandauslösung durch einen technischen Defekt erscheint derzeit nach Auskunft der Polizei am wahrscheinlichsten.

Ebenfalls an Silvester, gegen 18.15 Uhr, wurde die Feuerwehr Memmingen zu einem Heckenbrand in die Jehlestraße gerufen. Zusammen mit der Feuerwehr Amendingen wurde das Feuer eingedämmt.