Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Siemens-Geschäftsstelle Kempten aufgewertet

Allgäu

Siemens-Geschäftsstelle Kempten aufgewertet

    • |
    • |

    Kempten(bb). - Telefone, Ampeln, Heizungs-Anlagen, Buchungs-Computer, Schließ-Systeme: Jeder begegnet diesen technischen Dingen fast täglich. Und oft stammen sie - oder zumindest die elektronischen Steuerungen dazu - von Siemens. Im Allgäu koordiniert für den Weltkonzern alle diese Dienstleistungen die Geschäftsstelle Kempten mit ihren rund 80 Mitarbeitern. Seit kurzem hat dort Richard Geßwein (45) die neue Funktion des Leiters der Geschäftsstelle übernommen. Bisher fungierte Geßwein als Sprecher der Geschäftsstelle Kempten. Durch die Neustrukturierung von Siemens , die zum Ziel hat, die Vertriebs- und Service-Aktivitäten regional zusammen zu fassen, bekam auch Geßwein mehr Verantwortung.

    Er ist nun praktisch Anprechpartner für alle Kunden im Großraum Kempten und hat bei Projekt-Verhandlungen auch mehr eigenen Spielraum als früher. 'Die neue Struktur wird uns schneller und flexibler machen', sagt Geßwein. Der frischgebackene Geschäftsstellen-Leiter will in nächster Zeit vor allem offensiv auf den Mittelstand zugehen. Siemens haftet in vielen Köpfen immer noch das Image an, vor allem bei Großprojekten dabei zu sein. 'Wir bieten aber Lösungen, die für jeden Kunden passen, auch für Kliniken, ein Autohaus, oder den kleinen Malermeister', umreißt Geßwein die Zielgruppe. Geßwein startete seine Siemens-Laufbahn 1984 nach dem Studium der Elektro-Technik in der Niederlassung Augsburg. 1998 wechselte er nach München und leitete ab 1998 den Vertrieb für Werkzeugmaschinen der Region Südbayern. Seit 2002 war er Sprecher der Geschäftsstelle Kempten. Geßwein ist verheiratet und hat drei Kinder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden