Lindenberg: Siebenmeter kostet Heimsieg

23. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
adi ballerstedt

Handball - TSZ Lindenberg hadert mit Schiedsrichterentscheidung - Frauen gewinnen

Unspektakulär kam der 23:11 (14:4)-Heimsieg des TSZ Lindenberg in der Handball-Bezirksliga gegen die HSG Lonsee/Amstetten zustande. Der TSZ bestimmte gegen die mit einer Rumpftruppe angetretenen Gäste von Beginn an das Tempo und erspielte sich mit schnellen Ballstafetten viele Torchancen, die allerdings nicht konsequent genug verwertet wurden. Die Gäste versuchten zwar mitzuspielen, fanden jedoch in der TSZ-Abwehr und Torfrau Sigrid Symelka immer wieder ihre Meister. Zur Pause war das Spiel bereits entschieden. Lindenberg agierte nach dem Seitenwechsel etwas nachlässiger und leistete sich trotz anhaltender Überlegenheit einige Ballverluste. In der Schlussphase konnte das Team um Spielertrainerin Gitty Schlachter den Vorsprung nochmals ausbauen zum 23:11-Endstand. Der Tabellenfünfte hat nun wieder Anschluss an die Spitze gefunden.

Zweifelhafter Siebenmeter

Ihren zweiten Saisonsieg verpasst haben die Männer des TSZ Lindenberg in der Kreisliga A. In den ersten 20 Minuten zeigte der TSZ eine ansprechende Leistung, musste sich dem Tabellenvierten TV Weingarten IV allerdings mit 31:34 (14:14) beugen. Die Bergstädter um Dennis Wurm führten zwischenzeitlich mit 8:4 und 12:7, wurden aber gegen Ende der ersten Halbzeit nachlässig. Im Angriff schlich sich wieder das Wurfpech ein, und das engagierte Gästeteam nutzte die Ballverluste zu Gegenstößen. Unerklärlicherweise verschlief der TSZ den Beginn der zweiten Halbzeit und lag prompt mit 14:18 zurück. Nach der fälligen Auszeit und dem entsprechenden Weckruf dauerte es bis zur 43. Minute, bis die Lindenberger ihre Abwehr wieder einigermaßen stabilisiert hatten.

Als Nico Somfleth gar der 30:31-Anschlusstreffer gelang, lag ein Heimsieg wieder in Reichweite. Doch dann erhielten die Gäste vom sonst guten Schiedsrichter einen zweifelhaften Siebenmeter zugesprochen, der zum vorentscheidenden 30:32 führte. Dem TSZ stehen nun schwere Zeiten ins Haus: Die nächsten Gegner sind Tabellenführer MTG Wangen III und der Zweite TS Dornbirn.