In Duracher Freundeskreis fungiert der Bürgermeister als 'Kultursack' Neue Serie Sie prägen das Dorfleben in jeder Gemeinde, die vielen 100 Vereine im Oberallgäu. Doch nicht nur Schützen, Musikanten oder Veteranen bilden enge Gemeinschaften: Gerade auf dem Land finden sich etliche Exoten im Vereinsregister. Ihnen ist eine neue Serie der Allgäuer Zeitung gewidmet. Den Auftakt macht der 'Club der alten Säcke' in Durach.
H Von Christine Rothauscher
Durach
Sie hielten jahrelang die Kinder im Duracher Zeltlager bei Laune, aber Animateure sind sie keine. Sie treffen sich regelmäßig zu Sport, Kultur und geselligen Anlässen, aber 'Vereinsmeier' sind sie keine. 'Ein lustiger Freundeskreis' wollen sie sein die zehn Duracher, die sich zum 'Club der alten Säcke' zusammengeschlossen haben.
Welcher 'Herr der Schöpfung' wäre nicht beleidigt, würde man ihn als 'alten Sack' betiteln? Anders die Duracher Runde: Ihre Mitglieder tragen am Jackenaufschlag stolz ihr Vereinsemblem vor sich her. 'Doch Spaß beiseite pardon Ernst beiseite. Das passt in diesem Falle ja viel besser', lacht Johann Leitner, Vereinspräsident und Träger des Ehrentitels 'Labersack'.
Und weil er diesen Titel nicht von ungefähr hat, erzählt er wortreich die Geschichte des kuriosen Haufens: 'Aus einer Zeltlagermannschaft hat sich nach und nach eine Männerfreundschaft entwickelt'. Bei Geburtstagen habe man sich regelmäßig getroffen und als einer der Gruppe seinen 50. Geburtstag feierte, bekam er vom Freundeskreis eine Urkunde als 'Alter Sack'. 'Dieser Gag kam so gut an, dass wir anderen danach gierten, 50 und damit ein alter Sack zu werden', berichtet Leitner.
Auf der Warteliste dieses exotischen Freundeskreises stand bis zum 29. Oktober 1998 auch ein örtlicher Promi: Bürgermeister Herbert Seger wurde an diesem Tag feierlich als Mitglied aufgenommen. Inzwischen fungiert er als 'Kultursack' des Vereins. Doch auch die anderen Mitglieder haben ihre Aufgaben. Karl Wirth ist Vizepräsident und damit 'Präsack', Schatzmeister Günter Andreas fungiert als 'Geldsack', Wolfgang Nagelrauf, Ausflugsabgeordneter und 'Rucksack'. Anton Haibel ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, folglich 'Spruchbeutel'.
Damit nicht genug: Tierarzt Dr. Schneider ist 'Medizinbeutel', Reinhold Sirch, 'Fachbetreuer für Ehefrauen' und somit 'Schlafsack' 'natürlich eine rein theoretische Aufgabe', versichert dieser. Fehlen noch Ludwig König, alias 'Lachsack' und Vergnügungswart sowie Udo Horeth, der als Rechtsanwalt nicht ruhte, bis die 'Alten Säcke' im Vereinsregister standen.
Inzwischen hat der Club neben einer eigenen Hymne auch eine offizielle Postanschrift: Alte Sack-Gasse heißt sie. Wer dort wohnt? Präsident und 'Labersack' Johann Leitner