Brustkrebs Patientinnen lernen in einem speziellen Schminkkurs, wie sie trotz Glatze, Hautrötungen und Augenbrauen-Verlust attraktiv sein können">

Artikel: "Sie sind einfach wunderschön"

15. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Brustkrebs Patientinnen lernen in einem speziellen Schminkkurs, wie sie trotz Glatze, Hautrötungen und Augenbrauen-Verlust attraktiv sein können

Von Teresa Winter |MemmingenAcht Frauen zwischen 40 und 70 Jahren betreten den Raum. Sie sehen müde aus. Ihre Gesichter sind blass und ausdruckslos. Sie setzen sich alle an einen Tisch. Vor ihnen liegen große gelbe Taschen. "Das sind vorgezogene Weihnachtsgeschenke", sagt Kosmetikerin Doris Danner und begrüßt die Frauen mit einem Lächeln. Dann gehts los. Jede öffnet ein Geschenk, das mit Kosmetikprodukten von der Reinigungsmilch bis zum Lippenstift gefüllt ist.

Die Teilnehmerinnen verbindet das gleiche Schicksal: Diagnose Brustkrebs. Um den Patientinnen in ihrer schweren Situation etwas Gutes zu tun, veranstaltet das Brustzentrum Allgäu am Klinikum Memmingen neuerdings in Zusammenarbeit mit "DKMS life" (siehe Infokasten) Schminkkurse. Denn nach einer Operation folgt in den meisten Fällen eine Chemotherapie. Haarausfall, Übelkeit und Erbrechen sind dabei oft typische Nebenwirkungen.

Die Fachkrankenschwester für Onkologie, Petra Karrer, hat diese besondere Aktion ans Klinikum geholt: "Es ist einfach schön, wenn die Frauen hier mit einem neuen Selbstvertrauen und einem Lächeln im Gesicht rausgehen."

"Tücher, Mützen und Perücken jetzt bitte abnehmen", sagt Danner. Zunächst etwas zögerlich, dann ohne große Hemmungen werden die künstlichen Haare und anderen Kopfbedeckungen abgenommen. Glatzen kommen zum Vorschein. "Ich mag mich so gar nicht anschauen", sagt eine Teilnehmerin beim Blick in den Spiegel. Früher hätte sie sich eigentlich nie geschminkt. Doch seit sie krank ist, gehöre das einfach dazu. Denn "anders traue ich mich derzeit einfach nicht mehr aus dem Haus." Bei ihr sei es genau umgekehrt, erwidert eine andere Frau. Früher habe sie sich immer geschminkt, heute vernachlässige sie das alles.

Entspannungsübungen

Neben den praktischen Schminktipps zur Reinigung und dem Auftragen von Gesichtspuder oder Lidschatten lernen die Krebspatientinnen auch Kopftuch-Bindetechniken und kleine Entspannungsübungen, die ihrem Wohlbefinden dienen sollen. "Das Ohrläppchen zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und reiben - das entspannt", sagt die Kosmetikerin. "Und das Gesicht immer mit den Händen reinigen, denn gerade jetzt soll die eigene Haut gespürt und der Körper bewusst wahrgenommen werden."

Neben den Kopfhaaren fallen bei Chemotherapien auch Wimpern und Augenbrauen aus. Hautrötungen oder verstärkter Haarwuchs im Gesicht können ebenfalls die Folge sein. "Gibt es denn einen Trick, gegen ausfallende Wimpern?", fragt eine Teilnehmerin. "Ich habe keine Augenbrauen mehr und nun?", eine andere.

Danner verrät: "Kleine aufgetragene Pünktchen auf dem Lid ersetzen Wimpern, Schablonen und ein Augenbrauen-Puder verhelfen zu neuen, ausdrucksvollen Augen."

Während des Schminkens wird auch über Krankheitserfahrungen gesprochen. Selbsthilfegruppe, Gewichtsverlust oder Therapie lauten die Themen. Die Patientinnen geben sich gegenseitig Ratschläge. Und sie fühlen sich wohl dabei. Sie lachen und genießen den Nachmittag. "Jetzt gehts mir richtig gut", schwärmt eine von ihnen und wendet sich ihrer Nachbarin zu: "Sie sind einfach wunderschön."