Als hätte man den Stecker gezogen, die Scheinwerfer ausgeknipst. So geht es der Veranstaltungs- und Eventbranche auch bei uns im Allgäu seit dem Corona-Lockdown im März. Große Konzerte und Tourneen fallen aus, werden verschoben oder finden nur deutlich kleiner statt. Und das merken natürlich Veranstalter, Künstler, Musiker, aber auch: Fotografen, Plakatierer, Techniker, Caterer und und und. Genau auf diese Situation wollen Kemptener jetzt aufmerksam machen.
So funktioniert die Aktion
"Kulturgesichter0831" heißt das Ganze - die Zahl ist dabei natürlich die Vorwahl von Kempten. Eine gleichnamige Aktion gibt es bereits in vielen Deutschen Städten. Sie funktioniert so: Beschäftigte aus dem Kultur- und Eventbereich lassen sich in schwarz-weiß fotografieren und erzählen in einem Post dazu auf Facebook oder Instagram ein bisschen was von sich und von Ihrem Beruf. Damit geben sie der ganzen krisengeschüttelten Branche ein Gesicht unter dem Motto “ohne uns ist’s still” - eben auch im Allgäu. Mitarbeiter vom Parktheater oder von der Bigbox Allgäu sind zum Beispiel schon dabei - vom Azubi bis zum Geschäftsführer.
So machen Sie mit
Wenn Sie auch in der Veranstaltungs- oder Eventbranche arbeiten und der Krise ein Gesicht geben wollen: Am Montag, 19. Oktober, ist wieder ein Fototermin für die Aktion "Kulturgesichter0831", um 14 Uhr in der Bigbox Allgäu in Kempten. Anmelden geht per Mail an kulturgesichter0831@bigboxallgaeu.de Mehr Infos zur Aktion gibts aufFacebookundInstagram. Bild: Bigbox Allgäu
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.