Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sichtbehinderungen am Römerturm in Kemnat sorgen für Diskussionen im Bauausschuss

Römerturm

Sichtbehinderungen am Römerturm in Kemnat sorgen für Diskussionen im Bauausschuss

    • |
    • |
    Sichtbehinderungen am Römerturm in Kemnat sorgen für Diskussionen im Bauausschuss
    Sichtbehinderungen am Römerturm in Kemnat sorgen für Diskussionen im Bauausschuss Foto: Mathias Wild

    Der Römerturm in Kemnat gilt als beliebtes Ausflugsziel. Wer dort angekommen die gut hundert Stufen erklimmt, darf sich bei passendem Wetter über eine wunderbare Aussicht bis zu den Allgäuer und oberbayerischen Alpen freuen. Doch dieses Erlebnis sieht Bürgermeister Gerhard Bucher schwinden.

    Denn zu hohe Bäume verhinderten den Ausblick. Zudem sei die ehemalige Burganlage in Großkemnat vor allem im Sommer durch die vielen Bäume drum herum 'unsichtbar' geworden. Der Kemnater beantragte deshalb, den Baumbestand um den gesamten Turm zu verjüngen. Doch so einfach ist das nicht, wie sich in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses herausstellte.

    Welche Hindernisse dem Fällen der Bäume entgegenstehen, erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung (Kaufbeuren) vom 21.01.2015 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden