Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sichere Stadtteile und keine Brennpunkte in Kempten

Polizeistatistik

Sichere Stadtteile und keine Brennpunkte in Kempten

    • |
    • |
    Sichere Stadtteile und keine Brennpunkte in Kempten
    Sichere Stadtteile und keine Brennpunkte in Kempten Foto: Alexander Kaya

    Günter Hackenberg konnte es nicht oft genug betonen: In Kempten und im Altlandkreis lebe es sich 'sehr sehr sicher.' So wenig Straftaten wie seit zehn Jahren nicht mehr, eine Aufklärungsrate von 71,8 Prozent, die weit über der bayerischen Quote mit 64,1 Prozent liege - das mache sich vor allem auch in der Stadt bemerkbar. 'Alle Stadtteile sind sicher', sagte der Chef der Polizeiinspektion (PI), 'zurzeit haben wir keinen Brennpunkt.'

    Die Gründe, warum es im Einzugsbereich der PI so gut aussehe, liegen für Hackenberg und Andi Buchmiller, dem Leiter der Ermittlungsgruppe, auf der Hand: Es werde gut und konsequent ermittelt, alle rechtlichen Möglichkeiten (wie Durchsuchungen) würden ausgeschöpft und vor allem die Mitwirkung der Bürger sei gut.

    Auch an der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Sicherheitswacht (momentan arbeiten dort elf Leute mit) können die Polizeibeamten nichts Negatives finden. Ebenfalls mit ein Grund, warum manche Delikte (beispielsweise Diebstahl oder Körperverletzung) weniger wurden, sei die Prävention.

    Den ganzen Bericht über die Sicherheit in Kempten finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 21.03.2014 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden