Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

September im Allgäu: Mal Sonne, mal trub, mal Regen

Wetter

September im Allgäu: Mal Sonne, mal trub, mal Regen

    • |
    • |
    September im Allgäu: Mal Sonne, mal trub, mal Regen
    September im Allgäu: Mal Sonne, mal trub, mal Regen Foto: Hans Misch

    'Der September war ausgewogen', sagt Wetterexperte Hans Misch. Der Monat brachte 110 Liter pro Quadratmeter Niederschlag, und zwar an elf Regentagen. Und wie wird’s im Oktober? An einem kuhlen Tag kamen zu einem Regenschauer Graupel hinzu. Die beiden letzten Sommergewitter fur dieses Jahr gingen am 10. und 11. September nieder. Die Durchschnittstemperatur im ersten Herbstmonat lag bei 13,3 Grad Celsius – und war somit uberdurchschnittlich hoch. Die Temperaturspanne reichte von knapp zwei Grad mit etwas Reif am Morgen des 17. September bis 27 Grad im Laufe des 9. September. Immerhin brachte das erste Monatsdrittel noch vier Sommertage. Starker Fohn trat vor allem in den letzten Septembertagen auf und loste bei manchen Menschen Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden aus. Zeitweise war der Fohn von stechender Sonne begleitet. Rotoren, lang gezogene Lenticulariswolken und Turbulenzen unter tiefblauem Himmel begleiteten die Fohnstimmung. Mitunter regnete es in Kempten, wahrend der Fohn in den Alpen fur Sonne sorgte. Daneben fehlten triste Tage keinesfalls. Mit einem Gewitter hat sich der Sommer am Abend des 11. Septem- ber verabschiedet. Nasse, Kalte und Dauerregen folgten tags darauf. Und Nebel sorgte fur ein herbstliches Gefuhl an sechs Tagen. Und wie wird’s im Oktober? Das sei im Vorhinein freilich schwer zu sagen, so Wetterexperte Misch. Es konne so oder so kommen. 15 Tage mit Niederschlag gelten als normal. Eine Niederschlagshohe von 80 Millimetern ist laut Misch zu erwarten. 'Es kann sogar durchaus passieren, dass das Allgau mit geschlossener Schneedecke aufwacht.' In den vergangenen 30 Jahren habe es Temperaturen zwischen minus funf und plus 27 Grad gegeben. Der Oktober habe normalerweise einen uberwiegend ruhigen Verlauf. Statistisch gesehen sei an sechs Tagen mit Nebel zu rechnen. Sturme oder Tage mit Starkwind seien eher an den Kusten und in den Bergen zu beobachten. Man sagt: Ist der Oktober freundlich und mild, ist der Marz dafur rau und wild. Zwei andere Sprichworter heißen: 'Im Oktober der Nebel viel, bringt im Winter der Flocken Spiel' und 'Nichts kann mehr vor Raupen schutzen, als Oktobereis auf Pfutzen'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden