Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Senioren-Zentrum lockt 3000 Besucher nach Waltenhofen

Allgäu

Senioren-Zentrum lockt 3000 Besucher nach Waltenhofen

    • |
    • |

    Waltenhofen (sb). - Großer Andrang herrschte am Samstag beim Tag der öffenen Tür im neuen Senioren-Zentrum 'Sankt Martin' in Waltenhofen. Knapp 3000 Interessierte wollten einen Blick auf und in die rund 12,5 Millionen Euro teure Anlage mitten im Ort werfen. Dort hat das von der Gemeinde beauftragte Sozial-Wirtschaftswerk (SWW) des Landkreises in eineinhalb Jahren 45 betreute Wohnungen gebaut. Der Pflegetrakt im Ostteil mit 34 Pflegeplätzen ist ebenfalls soweit fertig, dass die ersten Patienten in den nächsten Wochen aufgenommen werden können. Nicht nur die Waltenhofener, sondern auch auswärtige Besucher kamen, um das Seniorenzentrum kennen zu lernen. Sowohl der Bereich 'Betreutes Wohnen' als auch der Pflegetrakt sind großräumig ausgelegt. Die breiten und lichtdurchfluteten Gänge sowie die Anordnung der Räume wurden von den Besuchern gelobt. Obwohl die Gestaltung des Innenhofs noch nicht endgültig abgeschlossen ist, sind laut dem SWW die Grundzüge für eine 'Oase der Ruhe und Geborgenheit' bereits zu erkennen. Gedränge gab es immer wieder in einer möblierten Zweizimmer-Musterwohnung, die von einer Waltenhofener Möbel-Firma eingerichtet worden war. Und eine ältere Dame erzählte den Besuchern, wie sehr sie sich schon auf ihre Wohnung freue, die sie in einigen Tagen beziehen werde. Besonders stolz war sie auf ihre künftige Loggia, die mit Glasschiebetüren geöffnet werden kann. Komplett eingerichtet ist bereits der Pflegebereich mit seinen 34 Plätzen. 26 davon sind in Einbettzimmern. Der Geschäftsführer des Bauträgers SWW, Andreas Gebhard, freute sich vor Ort darüber, 'dass alles termingerecht fertig wurde'. Er erklärte den Interessierten die einzelnen Einrichtungen, die in diesem Haus zur Verfügung stehen. So gibt es verschiedene Gruppenräume, eine Cafeteria samt Sonnenterrasse, Pflegebäder, Räume für Friseur und Fußpflege und einen Kiosk. Daneben stehen den künftigen Bewohnern 28 Tiefgaragenplätze zur Verfügung.

    Interesse an Wohnungen Wie Gebhard betonte, 'lief der Verkauf der Wohnungen in jüngster Zeit zufriedenstellend.' Nach seinen Worten stehen noch acht Wohnungen zum Verkauf. Franz Dreier, Kämmerer der Gemeinde Waltenhofen, bezeichnete das Kaufinteresse als 'sehr gut'. So seien beim Tag der offenen Tür einige Interessenten dagewesen. Daneben gaben sich Vertreter aus der Politik ein Stelldichein im Waltenhofener Senioren-Zentrum 'Sankt Martin': Neben Landrat Gebhard Kaiser und dem SWW-Aufsichtsratsvorsitzenden Toni Vogler waren auch einige Bürgermeister umliegender Gemeinden gekommen. Sie wurden von Mitarbeitern der Gemeinde Waltenhofen sowie vom Architektenteam Heiler aus Kempten und dem Projektleiter Gotthard Reimann (SWW) über Einzelheiten des Millionen-Projekts informiert. Auch darüber, dass die gemeinnützige Stiftungsgesellschaft 'Allgäu Stift' (ehemals Marienheim Kempten) für den Pflegebereich zuständig ist. Die offizielle Einweihung der gesamten Anlage wird im kommenden Frühjahr gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden